Der Kamerad – Deutsche Soldaten- und Seemannslieder (1926) Witten an der Ruhr, Mai 1926, von Dr. Fr. Schwagmeyer gesammelt . Druck und Verlag. Märkische Druckerei und Verlagsanstalt Aug. Pott, Witten-Ruhr
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- Auf auf ihr Kameraden (Aufruf des Schinderhannes)
- Ich hatt einen Kameraden
- Kamerad ich bin geschossen
- Trink Kamerad trink geht die Trommel früh und spat
- Glück auf Kameraden im trauten Verein
- Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)
- Singpraxis: „Ich hatt einen Kameraden“
- Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied)
- Alte Kameraden auf dem Kriegespfad
- Wer will unter die Kameraden einer wackren Feuerwehr
- Auf Kameraden jubelt laut
- Für brave Kameraden hier steh ich auf der Wacht (Schlaft wohl)
- Auf Kameraden stimmet an
- Auf Kameraden zum Verbande (Arbeiter-Bundeslied)
- Auf zur festlich frohen Stunde (Kriegskameraden)
- Kameraden das Gewehr zur Hand
- Versteh mich recht mein Kamerad
- Auf auf ihr munteren Kameraden
- Kamerad nun laß dir sagen
- Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn
- Kameraden Mann für Mann
- Auf Kameraden brav Soldaten
- Kamerad spiel auf der Lenz hebt an
- Kameraden was tut´s denn so brausen
- Von allen Kameraden
- Jugendträume sind verflogen (Kameradschaft)
- Ich hatt einen Kameraden (1916 , In der Heimat….)
- Kameraden laßt ein neues Lied uns singen
- Freut Euch Kameraden all (sind Rüben drin)
- Ich hatt einen Kameraden (1918)
- Frisch auf Kameraden stoßt ab (Lied vom Fußballspieler)
- Frisch auf Kameraden zum fröhlichen Spiel
- Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt
- Von all unsern Kameraden (Der kleine Trompeter)
- Kameraden halts enk fest zusammen (Radetzky)
- Mein guter Kamerad
- Prolete ist Ruhm Kameraden
- Kameraden wir sind nie allein
- Kameraden wir singen ein Lied
- Seeräuber und Kameraden (Störtebeker-Lied)
- Wo es Mädels gibt Kameraden
- Kameraden wann sehn wir uns wieder (In der Kneipe am Moor)
- Kameraden wir marschieren
- Jetzt müssen wir marschieren ich und mein Kamerad
- Wir sind Kameraden
- Die Kameraden des Stahls (Las Compañías de Acero)
- Singkamerad
- Spiel mit Kamerad
- Kamerad du gehst
- Gute Nacht Kameraden
- Kameraden lasst uns singen
- Kameraden auf dem Kriegespfad (Alte Kameraden)
- Seid willkommen Kameraden
- Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr
- Frisch Kameraden laßt uns ziehen
- Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei
- Kameraden auf für´s Vaterland
- Frisch auf ihr Kameraden Frisch auf zum Waffentanz
- Kameraden die Trompete ruft
- Komm mit, Kamerad jetzt ist es soweit
- Steht zum Banner Kameraden
- Es waren einmal zwei Bauerssöhn (vor 1926, Lothringen)
- Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
- Lille du allerschönste Stadt
- Im Böhmerland bei Prag
- Wir preußischen Husaren
- Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden
- Ach wie bald ach wie bald
- Mit jammervollem Blicke (Der Bettelsoldat)
- Ein Schifflein sah ich fahren
- Es ist nichts lustgers auf der Welt (1793)
- In des Waldes düstern Gründen
- Wo soll ich mich hinwenden in dieser schlechten Zeit
- Zu Frankfurt vor dem Tor
- Es ist nichts lustger auf der Welt (Husarenglaube)
- Ich hab mein Sach auf nichts gestellt Juche!
- Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb
- Zu Wesel auf der Schanz
- In der Welt bin ich umher gegangen (Johann Bückler)
- Es leben die Soldaten (1813)
- Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)
- Sei hoch uns gefeiert der Deutschen Tag
- An der Weichsel gegen Osten
- Es ist nichts Schönres auf der Welt (1820)
- Morgenrot Morgenrot
- Morgenrot Morgenrot
- Vom Bäumlein das andere Blätter hat gewollt
- Wo findet die Seele die Heimat der Ruh
- Es waren einmal zwei Bauersöhn (Die Mordwirtin)
- Ich ging einmal spazieren bei der Nacht
- Jetzt geht der Marsch ins Feld (1841)
- Lustig leben die Soldaten
- Bin i net a lustiger Fuhrmannsbue
- Es wohnet ein Fiedler zu Frankfurt am Main
- Josef Pommer
- Ein scheckiges Pferd ein blankes Gewehr
- Deutsch Volk ergreif die Waffen
- Die Reise nach Jütland