Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Bremer Liederbuch

Liederbuch | 1970

Bremer LiederbuchDas Bremer Liederbuch, herausgegeben im Auftrage des Kreisobmannes des national-sozialistischen Lehrerbundes Kreis Bremen Walter Kreikemeyer ,
bearbeitet und herausgegeben von Oskar Zweibarth , Hermann Niemeyer , Rudolf Kloß , Robert Ebbecke und Wilhelm Lethmate.


Für die Oberstufe (7. – 8. Schuljahr) , Arthur Geist Verlag Bremen, 1934


Etwa 200 Seiten mit Noten , noch nicht ins Archiv eingearbeitet

    Bremer Liederbuch im Archiv:

  • Als ich gestern einsam ging
  • Die blauen Dragoner sie reiten
  • Ei was mag denn das da sein (Auf der Gartenbank)
  • Eins zwei aufmarschieret die Soldaten gehen so
  • Fahrten-Liederbuch der BVG
  • Hab mein Wage vollgelade
  • Hab oft im Kreise der Lieben
  • Harmssen
  • Hier hab ich so manches liebe Mal (Weserlied)
  • Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei)
  • In meine Heimat kam ich wieder
  • Jan Hinnerk wahnt up de Lammer-Lammerstraat
  • Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
  • Kunoth
  • Liederbuch der VGB Bremerhaven
  • Links rechts links rechts (1911)
  • Machangel lieber Machangelbaum (Der Traum)
  • Mein Rosenstock mein Rosenstock
  • Napiersky
  • Schwarzbraun ist die Haselnuß
  • Seht ihr die Löwen an dem Schilde (Bremer Schlüssel)
  • Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
  • Wohlauf die Luft geht frisch und rein


Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.