Liederlexikon: Bolle
Liederbuch 1891-1900 | 1897C. Bolle in Berlin und F. Bolle in Dresden gaben in Leipzig 1897 “ Deutsche Kinderlieder und Verwandtes “ heraus, vornehmlich in Pommern von Friedrich Droshin gesammelt, der weiland Oberlehrer am Gymnasium in Neustettin war und 1873 starb.
- Der Böller knallt der Schwärmer pufft
- Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
- Ja wehe euch ihr Bonzen (Bolle)
- Von üppiglichen Dingen (Erlebnisse beim Bauerntanz)
- Der Polen Mai
- Ein Fest für Robert Blum (1848)
- Völkerschicksal Menschenleben
- Drohsin
- Schleit di doch de lütke Düker
- Lorelei
- Nüsse oder Kerne knipfen
- A – ba – Ater – bater
- Brombeere
- Schnuckereien und Süßigkeiten
- Gelbe Dragoner reiten den Säbel an der Seiten
- Zweites vorläufiges anarchistisches Liederbuch
- Was man alles doch erlebt (Rauke ging verloren)