Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Komponisten: Hatzfeld (Johannes)

Der Priester und Musiker Johannes Hatzfeld wurde am 14. April 1882 in Benolpe (Sauerland) geboren. Zu Kriegsbeginn 1914  war er Religionslehrer an der Höheren Mädchenschule Paderborn. Er veröffentlichte Volksliedsammlungen wie das Liederbuch Tandaradei, das es auf eine Gesamtauflage von 200.000 Exemplaren brachte. In der NS-Zeit war er Schriftleiter der Paderborner Bistumszeitung Leo aus. 1952 wurde er Ehrenbürger der Stadt Paderborn. Er starb am 5. Juli 1953 in Paderborn.

Steh in den Ring mein gut Gesell

8. Mai 20198. Mai 1904

Steh in den Ring mein gut Gesell
daß ich dich frag nach dein´m Befehl
Willst du in Treu bei deinem Eid
mir Kundschaft geben und […]

Kategorien Bündische Jugend, Kriegspropaganda
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.