Es stand einst in Flammen ein Haus lichterloh Das brannte schnell zusammen doch weiß ich nicht mehr wo Wohl war da zur Stelle die Feuerwehr auch wie es für solche Fälle bestimmt hat der Gebrauch Mit Beil und mit Haken das Tau um die Brust mit Fangtuch und mit Laken das Herz voll Kampfeslust Und … Weiterlesen …
Erwachet ihr Brüder hört ihr das Sturmsignal schon leuchtet der Himmel mit blutig rotem Strahl und klagend ertönt es durch die stille Nacht Auf! rettet, was zu retten vor Feuersmacht Schnell eilet im Fluge, habt nimmer Ruh noch Rast die Spritzen zur Stelle und Wasser rasch gefaßt und schneller als ein Pfeil vom Bogen fährt … Weiterlesen …
Entsteht ein Brand in tiefer Nacht und dehnt sich aus mit wilder Macht dann halten doch wir unsern Stand und sind im Nu stets bei der Hand Wir brauchen niemals lange Frist zu retten, was zu retten ist Wenn Hunderte in Schrecken sind gehn wir an unser Werk geschwind und tragen unermüdet aus was nur … Weiterlesen …
Ergreife den Becher, du muntere Schar seid fröhlich, ihr Zecher, hier ist nicht Gefahr Dem Frohsinn sei heute der Abend geweiht auf, trinket, Kameraden, benutzet die Zeit Nicht immer ist´s uns so wie heute vergönnt oft sitzen wir trocken, zumal wenn es brennt Wenn heulend der Wächter die Straßen durchzieht wenn tönen die Hörner ihr … Weiterlesen …
Ein Feuerwehrmann sein, sich selbstlos weihen des Nächsten Schutz in rascher kühner Tat zur tapferen Schar sich opfermutig reihen gehärtet durch der Feuertaufe Bad Welch manneswürd´ges Streben Es macht die Seele heben in edlem Stolz auf einzig wahren Ruhm den nur der Kampf verleiht für Menschentum Das Zeichen schallt – nun gilt es zähes Ringen … Weiterlesen …
Chor I: Die Löschgenossen aus dem Turnverein allhier Chor II: Die täten sich beraten, es schwepperte viel Bier Chor I: Der Durst nach Ruhm und Ehre durchglühet ihren Geist Chor II: Sie woll´n den Leuten zeigen, was wirklich löschen heißt Tutti: Tschahi, Tschahe, tschahia, hoa , hum Die Löschdose wandert in dem Kreise herum Die Prise … Weiterlesen …
Die Feuerwehr steht auf der Wacht sie ist bereit zum Werke Zum kampfe mit der Flammen Macht und ihrer wilden Stärke Sie setzet Leben dran und Blut im Streite mit des Feuers Glut Ob Sonnenschein, ob Mondeslicht ob Sturm, ob Nacht, ob Regen ob kalt, ob warm, uns schreckt es nicht wir gehn dem Feind … Weiterlesen …
Die Feuerwehr kommt gezogen der Hauptmann voran Adjutant an seiner Seite als ging es zu blutigem Streite und das ganze Corps dann marschiert Mann an Mann Stets im gleichen Schritt und Tritt immer rüstig voran „Marsch! Marsch!“ geht´s durch die Straßen Erst kommt die Steigermannschaft der Obmann voran Vorsteiger ihm zur Seite ASchlauchführer und Einreißleute … Weiterlesen …
Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde ist die, sich andern weihn Erhebend ist´s, in unheilschwerer Stunde mit Hilfe nah zu sein Begeistert laßt uns nach dem Ziele ringen vom Feuermut beseelt Hilfreich, wo´s gilt, dem Nächsten beizuspringen ist ja, was wir gewählt Ihr Steiger vor! Im Qualme wilder Flammen bleibt euern Pflichten treu Stürzt Dach und … Weiterlesen …
Der Donner rollt, der Blitzstrahl zuckt und heulend tobt der Sturm des Wächters Feuerhorn ertönt so schaurig von dem Turm und weckt mit seinem dumpfen Ton die müden Schläfer auf ein Feuerregen wirbelt schon hoch übers Dach hinauf Rings weit und breit das Flammenmeer erhellt die finstere Nacht ein jäher Angstschrei gellt umher als jetzt … Weiterlesen …