Unsereiner liebt am meisten (ca. 1882)
Unsereiner liebt am meisten
Wahrheit, Stolz und gleiches Recht
Weil für unser armes Dasein
Rettung ja uns nötig ist;
Weil man uns mit Sklavenketten
An […]
Unsereiner liebt am meisten
Wahrheit, Stolz und gleiches Recht
Weil für unser armes Dasein
Rettung ja uns nötig ist;
Weil man uns mit Sklavenketten
An […]
Auf, Brüder, lasst in froher Lust
die vollen Gläser klingen,
lasst hell das Lied aus eurer Brust
sich auf zum Himmel schwingen!
Die Freude winkt, […]
Sollte Jemand fragen,
Lebet Hecker noch
Sollt ihr ihm nur sagen
Hecker hänget hoch
Er hängt an keinem Baume
Er hängt an keinem Strick
Er […]
Das ist des Lenzes belebender Hauch
der atmet durch Flur und Feld!
Schon schlägt die Drossel im Erlenstrauch
die Lerche singt und der Buchfink auch:
Früh am Morgen Jesus gehet
und vor allen Türen stehet
klopfet an, wo man geflehet
Komm, Herr Jesu, unser Gast
Nun, so lasset ihn nicht dorten
Es ist so still geworden,
verrauscht des Abends Wehn
Nun hört man aller Orten
der Engel Füße gehn
Rings in die Tiefe (Tale) senket
sich […]
Mandelbäumchen Mandelbäumchen
komm herein geschwind
Hier im Bettchen hier im Bettchen
liegt ein art´ges Kind
heb die Füßchen leis und fein
aus der Erde, komm […]
Nina Bubbaia Schlof
Uf der Matte waide d`Schof
uf de Wiese d`Lämmele
Schlof du goldigs Engele
nach Weckerlin II. Nr. 6
in: Deutscher Liederhort III (1894, […]
O Garibaldi
zahl mer e Halbi
d Chogle ischt jez dosse
jezz isch mer wider wohl
Was sind das för Soldätli
Sie hend kei Schnützli on […]
Es klingt ein Lied aus alter Zeit
aus halb vergeßnen Tagen
ein Lied von wildem Schwerterstreit
ein Lied von heißem Schlagen
Da hielten sie getreue Wacht