Der Scheffer von der Nuwen Stat der hat myn dochter gar geren Ich hab se im dick und vil verseit ich meyn ich well se im geben Nun hab dir myn dochtcr ich gib dir myn dochter Dis singent die scheffer alle Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort :: (1897, Nr. 933 „Der Schäfer von … Weiterlesen …
Der Sumer kumpt mit richer wât berg und tal in grüene stât ein ieglich blüemel hât fîn blat weidenlich an sich gelat. ein ieglich zwig nach siner art winter, du muost an die vart unt wirst ouch langer nicht gespart man siht liehte bluomen zart. Dieses Lied ist sicher nicht von Neidhart und gehört frühestens wohl dem 14. Jahrhundert an; … Weiterlesen …
De morgensterne hefft sik upgedrungen gar schön hebben uns die klein‘ Waldvöglein gesungen wol aver berg unde depe dal, van fröuwden singet uns de leve nachtegal. Van Fröuden singet uns de Wächter an der Tinnen Weckt up den Hell mit sachten . , . Sinnen: „Waek up, waek up, it is wohl an der Tit!“ … Weiterlesen …
Was wölln wir singen und heben an? Das Best das wir gelernet han Ein neues Lied zu singen Wir singen von einem Edelmann Der heißt Schmid von der Linden Der Lindenschmid hat einen Sohn Der schwang den Rossen das Futter vor Über eine kleine Weile Er lag dem Markgrafen in dem Land Und war ihm … Weiterlesen …