D’ Vögele singet alleweil:
Weibele, wo bist?
Draußen im grüne Wald
Haun i mein Nest.
In Schwäbische Volkslieder (1855)
Liederthema: Gstanzln
.
Vergleiche auch:
- Alleweil rappelts am Scheuertor Alleweil rappelts am Scheuertor alleweil rappelts am Haus alleweil ist ja mein Schätzche draus alleweil gehn ich hinaus. Bist du denn gör nit mein lieber Schatz Bist du denn gör nit mehr mein? Ich…
- Alleweil ein wenig lustig Alleweil ein wenig lustig, alleweil ein wenig durstig, alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so! Man rede, was man will, ich aber schweig fein still! Alleweil ein…
- Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht) Ich weiß ein Jäger der bläst sein Horn alleweil bei der Nacht er bläst das Wild wohl aus dem Korn alleweil alleweil aus dem Korn alleweil bei der Nacht Wohl aus dem Korn…
- Schwäbische Volkslieder Unter dem Titel "Schwäbische Volkslieder" sind mehrere Sammlungen erschienen: 1855: Ernst Heinrich Meier: Schwäbische Volkslieder mit ausgewählten Melodien, aus mündlicher Überlieferung gesammelt, Berlin, 1855 (ca 430 Seiten) 1864: Anton Birlinger: Schwäbische Volkslieder, Beitrag…
- Hab ein Vögele gefangen Hab ein Vögele gefangen im Federbett hab´s in Arm nein g´nommen hab´s lieb gehät in: Des Knaben Wunderhorn (1808, III) -- Macht auf das Tor (1905)