Suchergebnisse für: Lewalter
Jule Jule Jule (1911)
Jule Jule Jule geh noch in die Schule Warum Warum Warum? Du bist noch viel zu dumm (433) Jule mit der Spule mit der Blechmusik… ...
Bim Bam Glöckchen (1891)
Bim Bam Glöckchen da oben steht ein Stöckchen da oben steht ein Schilderhaus da gucken drei Mamsellchen raus Die erste heißt Mariechen die zweite heißt… ...
Ich mache nicht lange ein zierlich Gedicht (1911)
Ich mache nicht lange ein zierlich Gedicht Ich schreibe ganz einfach „Vergißmeinnicht“ bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, S.134 ...
Guten Tag gnädiger Herr (1911)
Guten Tag, gnädiger Herr! Ich, gnädiger Herr, komme vom gnädigen Herrn zu sagen, daß unsere Katze blitzblaue Augen, donnergraues Haar, grasgrüne Vorderfüße, palmgelbe Hinterfüße und… ...
Meine Mutter schickt mich her (1911)
[…] und die Milch ins Feuer gelaufen da könnte Madam keinen Kaffee kaufen (oder: müßte Madame andern kaufen) Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 73) — Deutsches… ...
Seifenblasen rohes Ei (1911)
Seifenblasen, rohes Ei gehen, ach. wie schnell entzwei aber unsre Freundschaft hält bis das Herz in Staub zerfällt bei Lewalter , mündlich aus Kassel um… ...
Max Dachs Tintenklacks (1911)
Max Dachs Tintenklacks geh in die Schule und lerne was lerne ja recht viel sonst kriegst du welche mit dem Besenstiel bei Deutsches Kinderlied und… ...
Hänschen Hänschen denke dran (1911)
Hänschen Hänschen denke dran was aus dir noch werden kann (417) Hans deine Schuhe haben keinen Glanz (418) Hans Schwanz Wullegans! (419) Hans bist so… ...
So fährt der Bauer ins Holz (1911)
So fährt der Bauer ins Holz so fährt er wieder raus Man streicht bei diesem Reim dem Kinde übers Gesicht, zuerst von oben nach unten,… ...
Liebe liebe Sonne (1891)
[…] bißchen runter laß den Regen oben Einer schließt den Himmel auf kommt die liebe Sonne raus in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 152) — Deutsches… ...