Suchergebnisse für: Lewalter
Ohne dohne Dintefaß (1891)
[…] wenn du was gelernet hast steck die Feder in die Tasch´ Schneide dir ein Pfeifchen pfeife alle Morgen wie die grüne Orgel bei Deutsches… ...
Heinrich der Wagen bricht (1911)
Heinerich der Wagen bricht 1000 Taler schicken nicht Heinerich mir graut´s vor dich Heinerich der Wagen bricht bricht er in der Mitte muß er vor… ...
Tross Tross Trillchen (1911) (1911)
[…] Weinstock wachsen Reben Reben trägt der Weinstock Hörner hat der Ziegenbock Der Ziegenbock hat Hörner Im Walde wachsen Dörner Dörner wachsen im Walde Im… ...
Schangelmann hat Hosen an (1911)
Schangelmann hat Hosen an daß er brav drin tanzen kann Verballhornung von Jean – auch Reim bei den ersten Höschen – in Kasseler Kinderliedchen (1891,… ...
Es regnet Gott segnet (1891)
Es regnet Gott segnet die Männer gehn ins Wirtshaus und trinken alle Gläser aus strecken den Kopf zum Fenster naus in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr.… ...
Ich schreibe nicht lange ein zierlich Gedicht (1911)
Ich schreibe nicht lange ein zierlich Gedicht Nur diese drei Worte: Gott schütze dich! bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 134 ...
Dort kommt ein Wagen voll Heu (1911)
Dort kommt ein Wagen voll Heu. Drauf sitzt Frau Flitterflatter mit ihrer Tochter Flitterflatter. Da gibt Frau Flitterflatter ihrer Tochter Flitterflatter einen Flitterflatter, daß sie… ...
Ich ging in´n Keller hinters Faß (1911)
[…] die Kinder: der Junge, der schon Wein und schöne Mädchen liebt, beschwichtigt seine Mutter, die sicherlich nie Geld hat, mit 3 Talern“) Ich ging… ...
Ein Blümchen blau (Vergißmeinnicht) (1911)
Ein Blümchen blau blüht auf der Au sein Name spricht „Vergißmeinnicht“ bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 139 ...
Morgen gibt`s Ferien (1905)
Morgen gibt`s Ferien mit dem span´schen Röhrchen bei Lewalter – Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 528 ...