Suchergebnisse für: Lewalter
Konrad – Konnerlätschen (1911)
Konnerlätschen kocht die Zwetschen schöne, dicke. fette Zwetschen Zwetsche = Zwetschge – Pflaume – bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 438 ...
Mairegen mach mich groß (1911)
Mairegen mach mich groß bin so klein wie´n Hutzelkloß „wenn sich die Kinder im Mai naßregnen lassen, rufen sie diesen Reim.“, bei Lewalter , mündlich aus… ...
Ich und du und du und ich (1911)
Ich und du und du und ich lieben uns ganz fürchterlich bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 135 ...
Dies ist der hölzerne Mann (1911)
[…] Mannes. Dies ist der Schlüssel zum Schloß der Tür des Hauses des hölzernen Mannes. Dies ist der Bart des Schlüssels zum Schloß der Tür… ...
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig (2) (1911)
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig ist der Mann auch noch so fleissig und die Frau ist noch so dumm schmeißt den ganzen Kaffee um in… ...
Unsre Freundschaft die soll brennen (1911)
Unsre Freundschaft die soll brennen wie ein altes Hangelicht Freunde wollen wir uns nennen bis der Kater Junge kriegt bei Lewalter , mündlich aus Kassel… ...
Was? Bist ´n altes Faß (1911)
Was? Bist ´n altes Faß Wenn´s regnet, dann wird´s naß wenn´s schneit, dann wird´s weiß bist´n alter Naseweis! bei Lewalter , mündlich aus Kassel um… ...
Zieh Schimmel zieh (Kniereiter) (1911)
Zieh Schimmel zieh im Dreck bis an die Knie Morgen wolln wir Hafer dreschen dann sollst du den Häckel fressen Zieh Schimmel zieh in Deutsches… ...
Klaus hast´ne Maus (1911)
Klaus hast´ne Maus bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 437 ...
Es regnet dicke Tropfen (1891)
[…] schonen wie die Zitronen singen oder sagen die Mädchen, wenn die ersten dicken Tropfen fallen. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 91) Die Jungen ändern… ...