Suchergebnisse für: Lewalter

Eine jute jebratene Jans (1911)

Noten dieses Liedes

Eine jute jebratene Jans mit jutem Jurkensalat und mit juten joldenen Jabeln jejessen ist eine jute Jabe Jottes. mit diesem Satz wird der Berliner verspottet… ...

Schneckenhaus Kriech aus (1843)

Noten dieses Liedes

[…] deinem Bettchen sticken in Liederbuch des deutschen Volkes (1843, Nr. 31 II) – Allgemeines Deutsches Liederlexikon () – Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897, Nr.… ...

Kuh fort is Stall leer is (1911)

Noten dieses Liedes

Kufórtis x stalléhris Ap. et Ril. (Kamille) oder: O fortis sta leris scherzhafte Übersetzung: Kuh fort is Stall leer is bei Lewalter , in Deutsches… ...

Ach, du liebe Zeit (1905)

Noten dieses Liedes

[…] Zeit wie ist die Welt so weit Wie ist mein Rock so eng und meine Mutter so streng in: Macht auf das Tor (1905)… ...

Wenn du einst als Großmama (2008)

Noten dieses Liedes

im Lehnstuhl sitzest beim Großpapa Wenn du einst als Großmamaim Lehnstuhl sitzest beim Großpapadann denk in deinem stillen Glückan deine Grete Scheel * zurück *… ...

Gut gekaut ist halb verdaut (1905)

Noten dieses Liedes

Gut gekaut ist halb verdaut „Durch dieses Sprüchlein soll sich das Kind an ein langsames Essen gewöhnen“ – bei Lewalter , mündlich aus Kassel um… ...

Hitze hat sie sagt sie (1911)

Noten dieses Liedes

Hitze hat sie, sagt sie, hätt´sie bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 455 ...

Schnecke Schnecke Schniere (1843)

Noten dieses Liedes

[…] du mir deine Vier nicht zeigst schmeiß ich dich tausend Häuser weit oder Schnecke Schnecke Schniere zeig mir deine Viere wenn du mir deine… ...

Kurz und gut mein Wunsch ist klein (1911)

Noten dieses Liedes

Kurz und gut mein Wunsch ist klein du mögest immer glücklich sein bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, S. 136 ...

Dies Ding wend´ um (1911)

Noten dieses Liedes

Distiguendum Latein: Distiguendum scherzhafte Übersetzung: Dies Ding wend´ um bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 501 ...