Suchergebnisse für: Lewalter

Tross Tross Trillchen (1911) (1911)

Noten dieses Liedes

[…] Weinstock wachsen Reben Reben trägt der Weinstock Hörner hat der Ziegenbock Der Ziegenbock hat Hörner Im Walde wachsen Dörner Dörner wachsen im Walde Im… ...

Schangelmann hat Hosen an (1911)

Noten dieses Liedes

Schangelmann hat Hosen an daß er brav drin tanzen kann Verballhornung von Jean – auch Reim bei den ersten Höschen – in Kasseler Kinderliedchen (1891,… ...

Es regnet Gott segnet (1891)

Noten dieses Liedes

Es regnet Gott segnet die Männer gehn ins Wirtshaus und trinken alle Gläser aus strecken den Kopf zum Fenster naus in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr.… ...

Ich schreibe nicht lange ein zierlich Gedicht (1911)

Noten dieses Liedes

Ich schreibe nicht lange ein zierlich Gedicht Nur diese drei Worte: Gott schütze dich! bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 134 ...

Dort kommt ein Wagen voll Heu (1911)

Noten dieses Liedes

Dort kommt ein Wagen voll Heu. Drauf sitzt Frau Flitterflatter mit ihrer Tochter Flitterflatter. Da gibt Frau Flitterflatter ihrer Tochter Flitterflatter einen Flitterflatter, daß sie… ...

Meine Mutter backt Kreppeln (1911)

Noten dieses Liedes

[…] so macht dann nehm ich mein Bündel und sag: Gute Nacht! Und gehe nicht weiter bis über die Brück und kehre mein Lebtag nie… ...

Wir sind zwar beide noch recht klein (2008)

Noten dieses Liedes

doch werden wir mal größer sein Wir sind zwar beide noch recht kleindoch werden wir mal größer seinund größer wird dann hier auf Erdengewiß auch… ...

Ohne dohne Dintefaß (1891)

Noten dieses Liedes

[…] wenn du was gelernet hast steck die Feder in die Tasch´ Schneide dir ein Pfeifchen pfeife alle Morgen wie die grüne Orgel bei Deutsches… ...

Heinrich der Wagen bricht (1911)

Noten dieses Liedes

Heinerich der Wagen bricht 1000 Taler schicken nicht Heinerich mir graut´s vor dich Heinerich der Wagen bricht bricht er in der Mitte muß er vor… ...

Hopp Hopp Reiterlein (1856)

Noten dieses Liedes

[…] sie auf Stöckerlein Wenn sie grösser werden reiten sie auf Pferden wenn sie grösser wachsen reiten sie nach Sachsen reiten sie über die Brücke… ...

„Der Ritt „nach Sachsen“ ist keine bloße Reimwillkür, wie aus Lynker’s Erzählung (3) ersichtlich wird: „Nahe unter Kassel grenzten im Norden und Westen die Gaue der Sachsen an das alte Hessenland — der Sachsen, von denen die Sage geht, daß sie mit Aschanes, ihrem ersten...