Pädagogische Kinderlieder
Pädagogische Kinderlieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Wart Vöglein wart (Der kleine Vogelfänger)
Wart Vöglein, wart! Jetzt bist du mein Jetzt hab‘ ich dich gefangen In einem Käfig sollst du jetzt An meinem Fenster hangen! Ach, lieber Bube, sag mir doch Was hab‘ ich denn begangen Dass du mich armes Vögelein Dass du mich hast gefangen? Ich bin der Herr, du bist der Knecht Die Tiere, die da … Weiterlesen …
Warum? Darum!
Warum? Darum. Warum denn darum? Um die Krumm. Warum denn um die Krumm? Weils nicht grad ist! „Wenn das Kind allzu wißbegierig ist“, in Des Knaben Wunderhorn (1808, III)
Was scharrt die alte Henne
Was scharrt die alte Henne Gluck, gluck, gluck Fortwährend auf der Tenne Gluck, gluck, gluck Hat sieben Kücklein kleine Gluck, gluck, gluck die liefen aus alleine Gluck, gluck, gluck Mein Weißchen, Bräunchen, Schecklein Gluck, gluck, gluck Wo seid ihr lieben Kücklein Gluck, gluck, gluck Sie kommen aus den Ecken Gluck, gluck, gluck Beim Mutterl sich … Weiterlesen …
Weißt du wieviel Sternlein stehen?
Weißt du wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt? Weißt du wieviel Wolken gehen weithin über alle Welt? Gott, der Herr, hat sie gezählet, daß ihm auch nicht eines fehlet, an der ganzen großen Zahl, an der ganzen großen Zahl. Weißt du wieviel Mücklein spielen in der hellen Sonnenglut? Wieviel Fischlein auch sich kühlen in … Weiterlesen …
Wenn die Kinder artig sind
Wenn die Kinder artig sind dann sind sie alle froh und wenn sie dann recht lustig sind dann machen alle so so so dann machen alle so Text und Musik: Verfasser unbekannt – ohne Angabe in Lieder- und Bewegungsspiele (1922)
Wenn die Nachtigallen schlagen
Wenn die Nachtigallen schlagen Ei, wem sollt es nicht behagen? Tjo, tjo, tjo, tjo Tü, tü, tü, tü Zier, zier, zier, zier Tjo, tjo, tjo, tjo Ei, wem sollt es nicht behagen? Auch die Frösch in ihrem Lachen Hört nur was für Lärm sie machen: Quack, quack, quack, quack Qua, qua, qua,qua Quack, quack, quack, … Weiterlesen …
Wenn ich des Morgens früh aufsteh
Wenn ich des Morgens früh aufsteh und dann nach meinen Hühnern seh dann lock ich meinen Hahn zu mir Ei lieber Hahn wie geht es dir? Ei sag mir doch warum bist du so stumm? Die Augen macht er zu alsdann weil er auswendig alles kann Er schlägt mit seinen Flügeln schnell und krähet wohlbedacht … Weiterlesen …
Wenn´s Bällchen springt
Wenn´s Bällchen springt und mir´s gelingt daß ich es fangen kann freu ich mich herzlich dran Spring Bällchen hoch fange dich doch Bällchen fliegt hoch kaum seh ich´s noch jetzt kommt´s herab wie der Wind ich fang es auf geschwind Spring Bällchen hoch fange dich doch Flieg in die Höh´ daß ich dich seh richte … Weiterlesen …
Wer steht auf unserm Anger (Frühlings Einladung)
Wer steht auf unserm Anger und winket uns zu? Der Frühling im sonnigen Glanze: Kommt alle herbei von Berg und Tal Zum Ringelrosentanze! Kommt und springet nun froh, froh. froh! Kommt und singet hallo, ho ho! Heißa! Jeglichem reich´ ich einen Kranz Zum Ringelrosentanz. Wer singt und flattert hoch in den Himmel empor? Und jubelt … Weiterlesen …
Wie war so schön doch Wald und Feld
Wie war so schön doch Wald und Feld Wie ist so traurig jetzt die Welt Hin ist die schöne Sommerzeit Und nach der Freude kam das Leid Wir wußten nichts von Ungemach Wir saßen unterm Laubesdach Vergnügt und froh beim Sonnenschein Und sangen in die Welt hinein Wir armen Vöglein trauern sehr Wir haben keine … Weiterlesen …
Alle Pädagogische Kinderlieder
Pädagogische Kinderlieder von A - Z:
Pädagogische Kinderlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.