Kinderlieder von A - Z

Kinderlieder im Volksliederarchiv von A - Z:

Z

Z‘ Nacht wenn der Mond scheint

Z‘ Nacht wenn der Mond scheint rappelts auf der Brucken führt der Hansel ’s Gredel heim mit dem krummen Rucken Pfeift der Knecht, tanzt die Magd alli Esele trumme alle Mys, wo Wädele han derfe zur Hochzeit kumme. Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Weckerlin: Elsässische Volkslieder II. Nr. 18 Derselbe Text bei Stöber, Elsässische Volkslieder … Weiterlesen …

Zehn kleine Neger

Zehn kleine Neger die gingen in den Hain der eine fiel vom Baum herab da warens nur noch neun Ein klein zwei klein drei klein vier klein fünf klein Negerlein sechs klein sieben klein acht klein neun klein zehn klein Negerlein Neun kleine Neger die haben sehr gelacht der eine hat sich totgelacht da waren´s … Weiterlesen …

Zehn kleine Neger tranken süßen Wein (Frankfurt I)

Zehn kleine Neger tranken süßen Wein der eine hat sich tot getrunken da waren_s nur noch neun Neun kleine Neger gingen auf die Jagd der eine hat sich totgeschossen, da waren’s nur noch acht Acht kleine Neger gingen Kegel schieben der eine hat sich totgeschossen da waren’s nur noch sieben Sieben kleine Neger gingen zu … Weiterlesen …

Zehn kleine Negerbuben (Variationen der Strophen)

Innerhalb des singenden Kreises stehen zehn Kinder; nach jedem Gesätz tritt eins in die Kreisreihe zurück. Das kommt das bekannte Lied, hier nach den Variationen der Strophen: 10  Zehn …. gingen in die Scheun (die krochen mal auf die Scheun´) – der eine ist drin stecken geblieben – da ist einer runtergefallen da waren’s nur … Weiterlesen …

Zehn kleine Negerlein

Zehn kleine Negerknaben schlachteten ein Schwein; Einer stach sich selber tot, da blieben nur noch neun. Neun kleine Negerknaben, die gingen auf die Jagd; Einer schoss den andern tot, da waren’s nur noch acht. Acht kleine Negerknaben, die gingen und stahlen Rüben; Den einen schlug der Bauer tot, da blieben nur noch sieben. Sieben kleine … Weiterlesen …

Zehn kleine Negerlein (2)

Zehn kleine Negerlein die gingen in einen Hain, der eine hat sich aufgehängt da waren´s nur noch neun Neun kleine Negerlein die haben einmal gelacht, der eine hat sich totgelacht da waren´s nur noch acht Ein klein, zwei klein, drei klein, vier klein fünf klein Negerlein sechs klein, sieb´n klein, acht klein neun klein, zehn … Weiterlesen …

Zehn kleine Negerlein (Frankfurt III)

Zehn kleine Negerlein die tranken einmal Wein das eine ist dran gestorben da waren es nur noch neun Neun kleine Negerlein die gingen auf die Jagd das eine hat sich verlaufen da waren es nur noch acht Acht kleine Negerlein die schälten einmal Rüben das eine hat sich geschnitten da waren es nur noch sieben … Weiterlesen …

Zehn kleine Negerlein (übern Rhein)

Zehn kleine Negerlein Die fuhren übern Rhein Das eine ist in’s Wasser gefall´n Da waren´s nur noch neun Ein klein, zwei klein, drei klein Vier klein, fünf klein Negerlein Sechs klein, sieb´n klein, acht klein Neun klein, zehn klein Negerlein Neun kleine Negerlein Die gingen auf die Jagd Das eine wurde totgeschossen Da warens nur … Weiterlesen …

Zehn kleinen Negerlein fiel’s einmal zu schmausen ein

Zehn kleinen Negerlein Fiel’s einmal zu schmausen ein Der eine erstickte o armer Wicht Da blieben nur noch neun Neun kleine Negerlein Hab n groß Geschrei gemacht Der eine hat sich tot geheult Da blieben nur noch acht Acht kleine Negerlein Sah n auf wo er geblieben Der eine fuhr zum Himmel hinan Da blieben … Weiterlesen …

Zehn Zwanzig Dreißig Mädchen du bist fleißig

Zehn Zwanzig Dreißig Mädchen du bist fleißig vierzig fünfzig sechzig Mädchen du bist prächtig Siebzig achtzig neunzig Mädchen du bist einzig Hundert Tausend Million Mädchen trägt die goldne Kron´ Die Mädchen setzen sich zu zweien einander gegenüber oder knien sich. Sie singen das Liedchen und klatschen dann. Zunächst schlagen sie mit beiden Händen auf den … Weiterlesen …

Zeisig mein Zeisig

Zeisig, mein Zeisig, was fällt dir denn ein? Wär ich doch wieder frei Fort aus der Sklaverei! Sklaverei? Narretei! bist du nicht frei? Zeisig, mein Zeisig, ei, bist du nicht frei? Frei in der Kerkerhaft Frei in Gefangenschaft? Ho ho ho! anderswo geht’s dir nicht so! Zeisig, mein Zeisig, wo geht’s dir so gut? Nirgend … Weiterlesen …

Zickelein was klagest du

Zickelein, was klagest du? meckerst du so sehr? „Im dunkeln Stall mag ich nicht sein Ich suche Licht und Sonnenschein Darum, darum meckre ich meckre meck meck meck“ Zickelein, was klagest du? meckerst du so sehr? „Am Bergesabhang sucht´ ich mir Mein Futter lieber doch als hier Darum, darum meckre ich meckre meck meck meck“ … Weiterlesen …

Zieh Zieh Zieh den Faden übers Knie (Schuster)

Zieh Zieh Zieh den Faden übers Knie die Sohlen werden angenäht der ganze Schuh noch rumgedreht Der Absatz wird genagelt drauf der Schuh ist fertig zum Verkauf Zuvor jedoch gewichst recht blank du lieber Schuster habe Dank Text und Musik: aus Fliedners Liederbuch – in Großheppacher Liederbuch (1947)

Ziehe durch die goldene Brücke

Ziehe durch ziehe durch durch die goldne Brücke Sie ist entzwei sie ist entzwei wolln sie wieder flicken Der erste, der zweite der dritte muß gefangen sein Ausführung: Zwei Kinder halten die gefaßten Hände hoch und bilden eine Brücke, durch welche die anderen  gehen.  Das bei „Der dritte muß gefangen sein“ ankommende Kind wird abgeschnitten … Weiterlesen …

Zisch Zisch Zisch Der Tischler hobelt den Tisch

Zisch Zisch Zisch Der Tischler hobelt den Tisch Tischler hobel den Tisch recht glatt daß er keine Löcher hat Zisch Zisch Zisch Tischler, hobel den Tisch Durch durch durch Tischler säge durch Tischler säge den Stamm mir ab daß ich schöne Brettchen hab Durch durch durch Tischler säge durch Leim Leim Leim Tischler koche den Leim … Weiterlesen …

Zo Dücks do wont ei Schifferche

Zo Dücks do wont ei Schifferche met Namen heisch hä Reinche jo Reinche daäwoll su gähn Margrietchen han met singe schlemme Beincher Vakelorum dideldideldorum Vakelorum deidche Margrietche nohm dat Emmerche Un ging wahl no dem Stalle jo Stalle Se schloog de Gais wahl vör dat Gatt Dat se de Milch leeß falle Vakelorum dideldideldorum Vakelorum … Weiterlesen …

Zu Rosse geschwind (Reitersmann)

Zu Rosse geschwind! Jetzt reit ich von hier. Geschwind wie der Wind! Wer reitet mit mir? Frischauf in das Feld! Ich reite hopp hopp! Einen Ritt um die Welt, Hopp hopp hopp! im Galopp Mein Roß ist voll Mut Und frißt doch kein Korn; Ich bin ihm so gut; Es geht ohne Sporn. Mein Roß … Weiterlesen …

Zu Seckbach ist ein Zirkus

Zu Seckbach ist ein Zirkus da ist es wunderschön da kann man für drei Pfennig den dummen August sehn oder: Im Zirkus Sarrasani da ist es immer schön Da kann man für fünf Pfennig köstliche Männer sehn Der eine reit’t auf dem Esel der andere auf dem Pferd der eine plumpst vom Esel der andere … Weiterlesen …

Zum Reigen herbei im fröhlichen Mai

Zum Reigen herbei im fröhlichen Mai Mit Blüten und Zweigen bekränzt euch zum Reigen ! Im fröhlichen Mai zum Reigen herbei ! Zum Reigen herbei ! Mit Jubelgeschrei die Vögel sich schwingen , sie rufen und singen mit Jubelgeschrei : zum Reigen herbei ! Juchheißa juchhei ! Wie schön ist der Mai ! Wir haben ‚ s … Weiterlesen …

Zur Schmiede ging ein junger Held

Zur Schmiede ging ein junger Held er hatt´ ein gutes Schwert bestellt doch als er´s wog in freier Hand das Schwert er viel zu schwer empfand Der alte Schmied den Bart sich streicht „Das Schwert ist nicht zu schwer noch leicht zu schwach ist euer Arm, ich mein´ doch morgen soll geholfen sein.“ „Nein, heut´! … Weiterlesen …

Zwei Händchen hab ich zart und fein

Zwei Händchen hab ich zart und fein zehn Finger sitzen dran zum Beten, zum Arbeiten zum Spielen sind sie da Ein Köpfchen hab ich kugelrund zwei Öhrchen sitzen dran die können alles hören was man nur hören kann Zwei Äuglein hab ich klar und hell die sehn sich alles an ein Mündchen hab ich rosenrot … Weiterlesen …

Zwischen Berg und tiefem tiefem Tal

Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal saßen einst zwei Hasen fraßen ab das grüne, grüne Gras fraßen ab das grüne, grüne Gras bis auf den Rasen. Als sie satt gefressen , fressen waren setzten sie sich nieder bis daß der Jäger, Jäger kam bis daß der Jäger, Jäger kam und schoß sie nieder Als sie … Weiterlesen …

Alle Kinderlieder


Kinderlieder von A - Z:


Kinderlieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.