Deutscher Liederhort
Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:
Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort") Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)(Keine Lieder mit dem Buchstaben "y")
- ’s ist keis verdrießlichers Lebe
- ’sist no nit lang dass gregnet hot
- A Liedla z’singa (Hiasl)
- A Redder träd a Bai (Tanzlied Föhr)
- Aber so wöll’n wirs heben an (Mansfeld)
- Abschied muß ich nehmen hier
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
- Ach Aeppelche op dem Bäumchen
- Ach Bruder ich bin geschossen (Baden)
- Ach Gott vom Himmel reiche (Bergreihen St. Joachimsthal)
- Ach Gott was Meiden tut
- Ach Gott wem soll ichs klagen (Nonnenklage)
- Ach Gott wie weh tut scheiden
- Ach Gretlein übern Rhein
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit)
- Ach herze liebe Bauersfrau
- Ach herzigs Herz
- Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen
- Ach in Trauern muß ich leben
- Ach in Trauren muß ich leben
- Ach Joseph lieber Joseph (Kindsmörderin)
- Ach Lieb ich muß dich lassen
- Ach Lieb mit Leid
- Ach lieber Igel laß mich leben
- Ach mein Christian mein Leben
- Ach Mutter ’s hat Freier hier
- Ach reines Weib von guter Art
- Ach Schäfer wilt du beuten
- Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan
- Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle)
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
- Ach schönster Schatz verzeih es mir
- Ach schönstes Kind auf dieser Erd
- Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied)
- Ach was wird mein Schätzchen denken
- Ach weh zwei Herzen werden getrennet
- Ach wenn doch immer Kirmes wär
- Ach wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär
- Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern
- Ach wie bald ach wie bald
- Ach wie ists möglich dann
- Ach Winter kalt wie mannigfalt
- Ade du liebes Städtchen
- Ade jetzt muß ich scheiden
- Ade mein Schatz und ich muß fort
- Ade zur guten Nacht
- Adje mein Liebchen ich muß fort
- Af af ehs Hiärtn nid schlafts ma so lang
- Alexander der große Held