Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliedmedien von A-Z

Der freie Turner mit "e"

Alle Lieder aus "Der freie Turner mit dem Buchstaben "e" im Volksliederarchiv:

    E
  • Eilet Freunde jetzt behende (nach dem Turnen)
  • Ein Heller und ein Batzen
  • Ein Hering liebt eine Auster
  • Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
  • Ein niedliches Mädchen (Mann im Heu)
  • Ein Ruf ist erklungen (Turnvater Jahn)
  • Ein Wanderbursch mit dem Stab in der Hand
  • Einst schrieb Paulus den Ephesern (Weinlehre)
  • Es blinken drei freundliche Sterne (1809)
  • Es bricht sich jetzt ein Wörtchen Bahn (Warum)
  • Es es es und es
  • Es grünt ein Baum der neuen Zeit (Die Maiwacht)
  • Es kamen drei Schneider wohl an den Rhein
  • Es kann ja nicht immer so bleiben
  • Es lag in Schmach und Schande (Dem freien Turnerbund)
  • Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
  • Es schienen so golden die Sterne
  • Es schlingt zu ernstem Tun und Streben (Vor dem Turnen)
  • Es stand meine Wiege im niedrigen Haus (Ein Sohn des Volkes)
  • Es strahlt die Maiensonne
  • Es tönt ein herrlich Lied (Das Lied der hohen Turnerei)
  • Es war einmal ein Turner (Ein freier Turner von Anno Tobak)
  • Es waren einmal neun Schneider
  • Es ziehn nach fernen Landen
  • Alle Lieder

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Kinderreime im Ruhrgebiet

Kinderreime im Ruhrgebiet , Reime, Lieder, Spiellieder, Rätsel, Scherzfragen und Witze, von Helmut Fischer , Rheinland-Verlag GmbH , Köln 1994 – in Kommission bei Dr. Rudolf Habelt GmbH , Bonn . Landschaftsverband Rheinland – Amt für rheinische Landeskunde , Reihe: Werken und Wohnen – Volkskundliche Untersuchungen im Rheinland , Band 18, ca. 275 Seiten –

Rudolf Zacharias Becker

Der Schriftsteller, Lehrer, Journalist und Verlagsbuchhändler Rudolf Zacharias Becker wurde am  9. April 1752 in Erfurt geboren. Er war u. a. der Herausgeber des »Mildheimischen Liederbuchs von 800 lustigen und ernsthaften Gesängen über alle Dinge in der Welt und alle Umstände des menschlichen Lebens, die man besingen kann. Für Freunde erlaubter Fröhlichkeit und echter Tugend, die ... Weiterlesen ...

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.