Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliedmedien von A-Z

Die Volkslieder der Deutschen (Erlach) mit "d"

Alle Lieder aus "Die Volkslieder der Deutschen (Erlach) mit dem Buchstaben "d" im Volksliederarchiv:

    D
  • Das Mägdlein braun von Aug und Haar (Der Freier)
  • Das Mägdlein will ein Freier hab´n
  • Dem Teufel verschreib ich mich nicht
  • Denk Liebchen denk auch fern von dir
  • Der Sonntag der Sonntag in aller Früh
  • Des Abends wenn ich schlafen geh
  • Die Engel Gottes weinen Wenn Liebende sich trennen
  • Dir folgen meine Tränen
  • Dort an jenem Berge (Die Schäferin)
  • Alle Lieder

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z


Spitta

Mit dem Namen Spitta gibt es mehrere Einträge: Karl Johann Philipp Spitta wurde 1801 als Abkömmling einer Hugenottenfamilie in Hannover geboren. Sein Vater war in Hannover als Buchhalter und Sprachlehrer tätig, seine Mutter, Henriette Charlotte, geb. Fromme, war jüdischer Herkunft und trug bis zur Taufe den Namen Rebecca Lehsern. Spitta, der wegen Krankheit das Gymnasium frühzeitig ... Weiterlesen ...

Aus den Liederhandschriften des Studenten Clodius

Emil Karl Blümml: Aus den Liederhandschriften des Studenten Clodius (1669) und des Fräuleins von Crailsheim (1747-49). Wien 1908 ( Futililales , .3).

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.