Illustrator

Arthur Thiele

Der Maler, Zeichner und Illustrator Carl Robert Arthur Thiele wurde am 2. November 1860 in Leipzig geboren, er starb am 18. Juni 1936.

Baumgarten

Friedrich „Fritz“ Karl Baumgarten (* 18. August 1883 in Reudnitz bei Leipzig; † 3. November 1966 in Leipzig) war ein deutscher Kinder-/Bilderbuchillustrator, Lithograf, Zeichner und Maler. Er hat über mehrere Jahrzehnte zahlreiche Bilderbücher mit Wichteln und Zwergen gestaltet und dabei einen für ihn charakteristischen Stil geprägt.

Else Wenz-Viëtor

Die Kinderbuchillustratorin Else Wenz-Viëtor gehörte in den 1920er und 1930er Jahren zu den bekanntesten und produktivsten Bilderbuch-Illustratoren in Deutschland. Geboren am 30. April 1882 in Sorau, Nieder-Lausitz; gestorben am 29. Mai 1973 in Icking.

Ernst Kutzer

Der österreichische Maler, Grafiker, Autor und Bilderbuchillustrator Ernst Kutzer wurde am 10. Juni 1880 in Böhmisch Leipa, Österreich-Ungarn geboren. Er starb am 19. März 1965 in Wien.

Franziska Schenkel

Franziska Schenkel, vermutlich um 1880 geboren, 1945 verschollen. Erfolgreiche Illustratorin zu Kinderthemen aus Dresden.

Gsur

Der österreichische Maler und Illustrator Karl Friedrich Gsur wurde am 3. Juli 1871 in Wien geboren. Er starb am 25. August 1939  ebenda. Er malte zahlreiche Liedpostkarten für den nationalistischen deutschen Schulverein in Wien.

Johanna Beckmann

Die Porzellanmalerin, Scherenschnitt-Künstlerin und Schriftstellerin Johanna Beckmann wurde am 3. Mai 1868 in Brüssow geboren. Sie zählt zu den bedeutendsten Buchillustratorinnen des Jugendstils und starb am 8. Februar 1941 in Berlin.

Kate Greenaway

Die englische Aquarellmalerin und Illustratorin von Kinderbüchern Kate Greenaway (Catherine Greenaway) wurde am 17. März 1846 in London geboren. Sie starb am 6. November 1901 in Hampstead.

Magda Heller

Illustratorin. Geboren 1905. Mitte der 1920er Jahre Absolventin der Wuppertaler Kunstgewerbeschule als Graphikerin und Malerin.  Wandgestaltung von Kindergärten in Wuppertal und Umgebung mit Märchengestalten, Illustration von Kinderbüchern. Mit ihrem Mann Georg Heller gründete sie einen kleinen Betrieb und begann ihre Darstellungen auf Holz zu übertragen und die Umrisse auszusägen. Der Betrieb existiert nach wie vor … Weiterlesen …