Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Frohe Lieder

Liederbuch 1891-1900 | Religiöse Lieder | 1895

Frohe Lieder, bearbeitet von Edward B. Scheve, Eine Sammlung von Liedern für Sonntagschulen und Jugendvereine , 1895 – Spezielle Auflage für die Brüderkirche in Amerika.‎

    Frohe Lieder im Archiv:
  • Ab alle Last von Leib und Seel
  • Abgeerntet sind die Fluren
  • Ach die Sonne brennt so sehr (auf dem Marsche)
  • Ach könnt ich Molly kaufen
  • Alle Vögel sind schon da
  • Alle Wiesen sind grün und die Blumen sie blühn
  • Alles scheidet liebes Herz
  • Alles schweige Jeder neige (Bergmannsversion: Glück auf)
  • Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
  • Alles was wir lieben lebe
  • Allüberall in deutschen Landen (Fußball)
  • Alpinisten groß und klein
  • Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung)
  • Als noch Arkadiens goldne Tage
  • Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag (Den deutschen Frauen)
  • Am Donaustrand vom grünen Hang (Das deutsche Lied in Österreich)
  • Am schönsten klingt ein frohes Lied
  • An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
  • Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888)
  • Arbeit macht das Leben süß
  • Auf Alldeutschlands treue Söhne
  • Auf auf auf auf zum Jagen
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen (1724)
  • Auf bergfrohe Scharen (Dolmarwanderung)

  • Mehr zu Frohe Lieder


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.