Liederlexikon: W. Busch
Liederbuch 1900-1910 | 1910W. Busch – “ Ut oler Welt “ , Volksmärchen , Sagen , Volkslieder und Reime – München 1910 , in Wiedensahl gesammelt
- W. Busch im Archiv:
- Ach wie ist das Walzen schön (Lob der Walze)
- Allüberall in deutschen Landen (Fußball)
- Als ich achtzehn Jahr alt war nahm ich mir ein Weib (Der Tod von Basel)
- Am Ural fern von der Heimat
- Bald fällt von diesen Zweigen (Herbstlied)
- Bei Sedan auf den Höhen
- Das Wandern bringt groß Freud
- Denk ich alleweil schön Schätzlein wär mein
- Die Löschgenossen aus dem Turnverein allhier
- Die Pfeife lockt zu flottem Schritt
- Die Sonne steht im höchsten Lauf
- Du schöne Zeit du Wanderzeit
- Eine Massenmobilmachung der Reimpaare (1914)
- Es freit eine junge Markgräfin
- Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch
- Es ist nichts lust´ger auf der Welt (1843)
- Es strahlt die Maiensonne
- Es wollt ein Mädchen zum Tanze gehn
- Freut Euch des Lebens (Scherzversion)
- Gät acht i will ech öppis zelle (Der Obersimmentaler in Amerika)
- Gebt acht ich will euch etwas erzählen (Der Obersimmentaler in Amerika)
- Hans Hauska
- Hart wie Kameldornholz (Südwesterlied)
- Haselnuß
- Hast du dem Lied der alten Eichen
- Mehr zu W. Busch