Bode (Hermann) von A - Z ..
Wo die weißen Tauben fliegen
Wohnt mein Schatz und der ist schön
Wo die weißen Tauben fliegen
Muß ich immer wieder gehn Wo die roten Rosen blühen
Hab' ich sie zuerst geküßt
Wo die roten Rosen blühen
Meine liebste Weide ist Wo die grünen Büsche stehen
Singt ein Vogel dies und das
Wo die grünen Büsche stehen
Ist zerdrückt das junge Gras Wo die klaren Quellen rauschen
Liegt ein Rosenkränzelein
Wo die klaren Quellen rauschen
Ward das schönste Mädchen mein Text: Hermann Löns (1911, Der kleine Rosengarten)
Musik: Hermann Bode
in Das Löns-Liederbuch (1920)
Es singt der Vogel Wunderlich (Das Vogelorakel)
Es singt der Vogel Wunderlich in der grünen Linde; ich geh die Straße auf und ab ob ich eine finde Rosenrot ein Mägdelein und das soll mein Liebchen sein das ist keine Sünde Was der kleine Vogel singt niemand soll es wissen junge Mädchen, die sind schön eine will ich küssen Rosenrot ein Mägdelein und ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Ich hörte einen Vogel singen (Der sonderbare Vogel)
Ich hörte einen Vogel singen Und nahm mein Mädchen bei der Hand Er sang ein wunderschönes Liedchen Von allerlei und allerhand Der Vogel, der flog immer weiter Bis da, wo eine Linde stand Da sang er noch einmal das Liedchen Von allerlei und allerhand Er flog wohl auf und flog wohl nieder Bis er sein ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Was sehen denn die Leute mich bloß so eigen an (Am Brunnen)
Was sehen denn die Leute mich bloß so eigen an? Als wüßten sie es alle was keiner wissen kann Ich glaube gar, sie lesen’s mir ab von dem Gesicht als ob sie’s alle wissen und das dürfen sie doch nicht Das Wasser in dem Brunnen das sagt es mir sogleich meine Augen, die sind trübe ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1905
Wo die weißen Tauben fliegen (Der schönste Platz)
Wo die weißen Tauben fliegen Wohnt mein Schatz und der ist schön Wo die weißen Tauben fliegen Muß ich immer wieder gehn Wo die roten Rosen blühen Hab‘ ich sie zuerst geküßt Wo die roten Rosen blühen Meine liebste Weide ist Wo die grünen Büsche stehen Singt ein Vogel dies und das Wo die grünen ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911