Beliebte Volkslieder

Populäre Volkslieder in diesem Jahr:

Die Volkslieder hier im Volksliederarchiv sortiert nach den Besucherzahlen. Welche Lieder wurden heute am meisten „geklickt“? Dies sind nicht nur die schönsten und beliebtesten Volkslieder (bzw. volkstümliche Lieder). Über Suchmaschinen werden immer wieder auch umstrittene oder anstößige Lieder gesucht. Auch diese sollen hier in ihrem historischen Kontext und ihrer Wirkungsgeschichte dokumentiert werden. Die Geschichte des Volksliedes ist eben auch ein Abbild unserer Geschichte. Der berühmte Satz von Seume: „Böse Menschen haben keine Lieder“ ist so leider nicht haltbar. Gleichzeitig sind viele der schönsten und besten Lieder heute vielfach vergessen. Sie sind hier im Archiv deutlich in der Mehrheit!

  1. Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)

  2. Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)

  3. Viel Glück und viel Segen

  4. Negeraufstand ist in Kuba

  5. Sechs mal sechs (Lehrer)

  6. Bunt sind schon die Wälder

  7. Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)

  8. Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis

  9. Es war einmal ein Mann (Schwamm)

  10. Scheiße

  11. Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)

  12. Gstanzln – Lustige Vierzeiler

  13. Eins zwei Polizei

  14. Lili Marleen (Originalfassung)

  15. Eine kleine Dickmadam

  16. Dunkel war’s der Mond schien helle

  17. Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher

  18. Rot scheint die Sonne fertig gemacht

  19. In einen Harung jung und schlank

  20. Da hast ´nen Taler geh auf den Markt

  21. Jenseits des Tales standen ihre Zelte

  22. In einem Polenstädtchen

  23. Ringel Ringel Rose (Butter in der Dose)

  24. Es zittern die morschen Knochen

  25. Bei Müllers hats gebrannt

  26. Ein Fahrradlenker ein Gaspedal

  27. Abends treten Elche aus den Dünen

  28. Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht

  29. Auf Kreta im Sturm und im Regen

  30. Bitsche Batsche Peter

  31. Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert

  32. Aufm Wasa graset d Hasa

  33. Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)

  34. Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)

  35. Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)

  36. Komm lieber Mai und mache

  37. Nach meiner Heimat ziehts mich wieder

  38. Weit ist der Weg zurück ins Heimatland

  39. Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex

  40. Nehmt Abschied Brüder ungewiß ist alle Wiederkehr

  41. Oberfrankenlied

  42. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)

  43. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

  44. Lebe glücklich lebe froh

  45. Das ist die Berliner Luft

  46. Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)

  47. Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm

  48. Von den blauen Bergen kommen wir

  49. Ein schöner Tag zu Ende geht

  50. Am Golf von Biscaya ein Mägdelein stand

  51. Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)

  52. Weißt du wieviel Sternlein stehen?

  53. Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)

  54. Wenn der Topf aber nun ein Loch hat

  55. Ist das nicht die Hobelbank

  56. Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)

  57. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)

  58. Leise tönt die Abendglocke

  59. Der Cottbuser Postkutscher

  60. Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)

  61. Wenn die bunten Fahnen wehen

  62. Schlaf Kindlein schlaf (Parodie)

  63. Auf dem Berge Sinai

  64. Segne Du Maria segne mich Dein Kind

  65. Wenn wir marschieren

  66. Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)

  67. Tante Hedwig deine Nähmaschine geht nicht

  68. Häschen in der Grube (4 Strophen)

  69. Hohe Tannen weisen die Sterne

  70. Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)

  71. Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt

  72. O Tannenbaum (Wie falsch ist dein Gemüte)

  73. Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)

  74. Wo die Nordseewellen trecken an den Strand

  75. Eine Seefahrt die ist lustig

  76. Zehn kleine Negerlein

  77. Es ist für uns eine Zeit (wandern wir)

  78. Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)

  79. Martha du entschwandest (Martha von Flotow)

  80. Die alten Germanen

  81. Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr

  82. Es wollt ein Bauer früh aufstehn

  83. Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie

  84. Die blauen Dragoner

  85. Mich brennts in meinen Reiseschuhn

  86. Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)

  87. Mein Vater ist Dachdecker

  88. Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg

  89. Das Leben ist ein Würfelspiel

  90. Über meiner Heimat Frühling

  91. Wir zogen in das Feld

  92. Nicht der Pflicht nur zu genügen

  93. Der Herr der schickt den Jockel aus

  94. Kein schöner Land in dieser Zeit

  95. Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen

  96. Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein

  97. Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)

  98. Wenn im Dorf die Bratkartoffeln blühn

  99. Immer an der Wand lang (Kinderlied)

  100. Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee

  101. Volkslieder von A - Z