Liederlexikon: Schnyder von Wartensee
Jahrgang 1781-1790 | 1786
Franz Xaver Peter Joseph Schnyder von Wartensee wurde am 18. April 1786 in Luzern geboren und starb am 27. August 1868 in Frankfurt am Main. Er studierte zunächst in Zürich und dann in Wien unter Leitung des Kapellmeisters Johann Christoph Kienlen (1783-1829). Nachdem er 1815 den Feldzug gegen die Franzosen mitgemacht hatte, erhielt er eine Anstellung in Johann Heinrich Pestalozzis Erziehungsanstalt in Yverdon, siedelte aber schon 1817 nach Frankfurt am Main über, wo er mit kurzen Unterbrechung bis zu seinem Tode blieb. Wikipedia
- Bei einem Wirte wundermild
Gedicht von Ludwig Uhland 1811 Ein Apfelbaum im Freien der bester Wirth. In seinem Schatten findet der müde Wanderbursch... - Da ist er der liebliche Mai (von Wartensee)
Die Nachtigall flötet im Blütengesträuch der Hänfling singt hüpfend von Zweige zu Zweig es scherzen die Fische im schimmernden See es taumeln die Bienen im blühenden Klee Willkommen, willkommen du Geber der Lust, wir schmücken mit Kränzen das Haar und die Brust. Enfernt euch, ihr Sorgen entfliehe, du Schmerz, wir schenken dem Maien ein fröhliches ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Schnyder von Wartensee - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
 
Schnyder von Wartensee im Archiv:
    Bestseller Nr. 1
    
    
    
        
            Schnyder Von Wartensee Sinf.3*        
        
            
    
    
- Audio-CD – Hörbuch
 - Naxos Deutschland GmbH (Herausgeber)
 
CDs und Bücher mit Schnyder von Wartensee: