Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Jahr: 1813

Ich lieg auf weichem Bette (Schwabenalb)

19. Februar 201920. Dezember 1813

Ich lieg` auf weichem Bette
Auf moos`gem Eichengrund
Und vor mir Kett` auf Kette
Du festes Alpenrund

Ich sing`, ich darf es wagen
Es muß ein […]

Kategorien Heimatlieder Schlagwörter Ritter

Heil dir und Frieden selig geschieden

16. März 201918. Dezember 1813

Heil dir und Frieden selig geschieden
bist du nach des Tagwerks schwerem Lauf
nach kampf und Leiden, zu Engesl Freuden
nahm der Herr dich in […]

Kategorien Trauerlieder Schlagwörter Heiland

Brich an du schönes Morgenlicht

16. März 20196. Dezember 1813

Brich an du schönes Morgenlicht
Das ist der alte Morgen nicht
Der täglich wiederkehret
Es ist ein Leuchten aus der Fern
Es ist ein Schimmer, […]

Kategorien Geistliche Lieder, Weihnachtslieder Schlagwörter Heiland, Krippe

Wer ist ein Mann? Wer beten kann

6. Juli 20194. Dezember 1813

Wer ist ein Mann? Wer beten kann
und Gott dem Herrn vertraut;
wann alles bricht, er zaget nicht:
dem Frommen nimmer graut

Wer ist ein Mann? […]

Kategorien Kriegspropaganda, Soldatenlieder

Was ist des Deutschen Vaterland

1. September 20204. Dezember 1813

Was ist des Deutschen Vaterland?
Ist´s Preussenland, ist´s Schwabenland?
Ist´s, wo am Rhein die Rebe blüht?
Ist´s, wo am Belt die Möwe zieht?
O nein! […]

Kategorien Deutschlandlieder Schlagwörter Wartburgfest

Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813)

14. April 20202. Dezember 1813

Hört, ihr Deutschen, und laßt euch sagen:
Die Russen haben die Franzosen geschlagen
Sie haben sie geschlagen in Moskau fein
Dies lasset euch gesaget sein

Kategorien Freiheitslieder, Nachtwächter-Lieder Schlagwörter Napoleon

Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!

15. Mai 20191. Dezember 1813

Was blasen die Trompeten? Husaren, heraus!
Es reitet der Feldmarschall im fliegenden Saus,
er reitet so freudig, sein mutiges Pferd
er schwinget so schneidig sein […]

Kategorien Soldatenlieder Schlagwörter Blücher, Wartburg

Vater ich rufe dich! (Gebet während der Schlacht)

24. April 20191. Dezember 1813

Vater, ich rufe dich!
Brüllend umwölkt mich der Dampf der Geschütze
sprühend umzucken mich rasselnde Blitze
Lenker der Schlachten, ich rufe dich!
Vater du, führe […]

Kategorien Geistliche Lieder, Soldatenlieder Schlagwörter Vater

Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)

9. September 202027. November 1813

Nur immer langsam voran, Immer langsam voran
dass die Krähwinkler Landwehr nachkommen kann
Hätt der Feind unsre Stärke schon früher gekannt
wär er sicher schon […]

Kategorien Soldatenlieder Schlagwörter Landsturm, Völkerschlacht bei Leipzig

Hör uns Allmächtiger – (Gebet vor der Schlacht)

8. Mai 201922. November 1813

Hör uns, Allmächtiger!
Hör uns, Allgütiger!
Himmlischer Führer der Schlachten!
Vater, Dich preisen wir!
Vater, wir danken Dir
daß wir zur Freiheit erwachten.

Wie auch die […]

Kategorien Soldatenlieder
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite6 Weiter →

Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren