Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Die Lieder zu: Zwei Knaben lieb

Das Lied von dem Mädchen, das zwei Knaben liebte.

..

Lieder zu dem Stichwort "Zwei Knaben lieb":

  • Ein Mädchen von achtzehn Jahren
  • Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain)
  • Es stehen drei Sterne am Himmel (Elsaß 1776)
  • Es war einmal ein Mädchen (1926, Lothringen)
  • Es war einmal ein Mädchen das hatte zwei Burschen so gern
  • Es war einmal ein Mädel (1883)
  • Ihr Herren laßt euch singen (vor 1856, Heidelberg)
  • Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut)

Meistgelesen in: Zwei Knaben lieb

  • Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain) (91 )
  • Ein Mädchen von achtzehn Jahren (53 )
  • Es war einmal ein Mädchen das hatte zwei Burschen so gern (36 )
  • Es stehen drei Sterne am Himmel (Elsaß 1776) (34 )
  • Ihr Herren laßt euch singen (vor 1856, Heidelberg) (30 )
  • Es war einmal ein Mädel (1883) (25 )
  • Es war einmal ein Mädchen (1926, Lothringen) (24 )
  • Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut) (23 )
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.