Der kleine Cohn
Der kleine Cohn-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Als „Cohn“ oder „Kohn“ verspottete man zu Zeiten des Deutschen Kaiserreichs die jüdische Bevölkerung. Um 1910 – oder etwas später – erschien sogar ein Buch mit Witzen mit dem Titel „Der kleine Cohn„. Das Lied „Haben Sie nicht den kleinen Cohn gesehen“ wurde kurz zuvor zum Hit, der Titel verbreitete sich über Postkarten mit überwiegend antisemitischen Karrikaturen.
Mit Der kleine Cohn im Titel:
Der kleine Cohn in der Westentasche
Der kleine Cohn in der Westentasche. Anekdoten und Witze. Ausgewählte jüdische Anekdoten und Witze in bunter Reihenfolge. Gesammelt und herausgegeben von R. Büttig, Verlag von G. Danner, Mühlhausen in Thüringen, ca. 1920 ...
1920