Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Auf der See ist nichts mehr los (1915)
[…] Mann für Mann, Mann für Mann Ei, wer bist, wo kommst Du her Du riechst ja fürchterlich nach Teer Ei wer bist du… Ich war… ...
Nerothers Tod im Kazett (Robert Ölbermann) (1945)
Du griffst nach den Sternen und purzeltest tief. Hier nennt dich Gesindel nun brüderlich „Du“. Man steckt dich in Lumpen. Siehst aus wie ein Zebra:… ...
Heiter mein liebes Kind (1880)
Heiter mein liebes Kind komm mit zum Tanz geschwind mitten in frohen Reihn folge hinein Leben blüht und Leben lacht ringsum voll Liebesmacht wollten wir… ...
Durch Wies und Feld und Wald und Heid (1927)
Durch Wies und Feld und Wald und Heid ziehn wir mit leichtem Schritt Schön ist die Welt, schön ist die Welt die Welt ist weit… ...
Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte (FAU) (1936)
[…] und Gleichheit und Brüderlichkeit Stehen auf unseren Fahnen schwarz und rot den Fahnen des Sieges der Völkerbefreiung den schwarz-roten Fahnen der Emanzipation Auf, auf… ...
Da kommt von den blauen Hügeln (1849)
[…] Duft Es eilet so leicht die Welle Drin strahlt die blaue Luft juchheißa trala… Mit Blumen bekränzt die Auen Der liebe Lenz so traut… ...
Ab alle Last von Leib und Seel (1905)
Ab alle Last von Leib und Seel und frisch hinaus ins Freie das Lied erschallt aus froher Kehl der Wanderfahrt zur Weihe wir wandern rüstig,… ...
Wenns Mailüfterl weht (1845)
[…] Rosenzeit ist auch die Zeit für die Lieb´ nur d´Rosen, die blühen schon frisch alle Jahr, aber d´Lieb nur amol aber d´Lieb nur amol… ...
Brüder schließt die frohe Runde (1913)
Brüder, schließt die frohe Runde stimmet ein mit Herz und Munde kräft´gen Sangesgruß zu weihn nach vollbrachtem Mühn und Ringen (mag ein Schlußlied hell erklingen)… ...
Als ik noch ne lüttke Deren (1880)
[…] Ging ik geern spazeeren Alle Lüde frogen mi Wohön du lüttke Deren? Ik wil in den Goren gan. Wo de bunten Blomen stan De… ...
Ganz ähnlich aus Holstein: (Müllenhoff S. 489) Als ik en lütje Deern weer Do ging ik mael spazeeren Alle Lüde frogen my Wohen du lütje Deern? Na’n Meiergaern, na’n Meiergaern Wo all de smucken Blomen staen De blauen Blomen plück ik af De roden lat...