Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Lied der Rammer VII (1819)
Auf Brüder laßt uns mannen (1848) (1848)
Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil (1890)
Das Lied ist eine Anspielung auf das 1890 in Berlin ausgestellte Krokodil, das angeblich vom Nil bis nach Hamburg geschwommen war – siehe auch eine andere Version des Liedes und die Geschichte zur Entstehung Anmerkungen nach Mutter der Mann mit dem Koks ist da (1977)
Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang (1890)
Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn (1807)
Eine weitere Fassung von 1807 bei Büsching und von der Hagen: Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn, Kyrie eleison! Dahin wo Sankt Salvator tat stahn, Kyrie eleison! Deshalb warn wir kommen, Deshalb warn wir do, Juch, juchhe, Kyri Kyrie! Wenn nur der Teufel den Amtmann tat...
Bei Leipzig wo ihr alle wisst (1907)
Hinaus ach hinaus zog des Hochlands kühner Sohn (1830)
Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt (1842)
Leute hört die Leipziger Moritat (1900)
Die Lerche singt der Kuckuck schreit (1835)
Bescheidenheit siegt