Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wir wollen Kohldampf schieben (1917) (1917)
O Deutschland hoch in Ehren Du kannst uns n icht ernähren Im Ersten Weltkrieg: W. Apel, stud. phil, Berlin 0.34 , Heidenfelstr.12 berichtet an das… ...
Maschinengewehr Maschinengewehr (1916)
[…] bei uns bist, kein Bangen mehr Ob Russengewürm, ob Franzosengestürm ob englisches Pack, du brüllst nur „Tack tack“ Das stürzt und wären es ganze… ...
Der schwarze Mann (Schweiz) (1897)
[…] Stockes mit darüber gehängter schwarzer Mütze angewiesen, zwei Steine oder Bäume bilden die Grenze. Jeder, den er zwischen diesen beiden Punkten seines Gebietes erhaschen… ...
Tanz mir mal die Siebensprünge (Westfalen) (1856)
[…] mir mal die Siebensprünge tanz mir mal die Sieben ! Wer die sieben nicht tanzen kann der muß tanzen was er kann Juchhe! Bei… ...
Wir wohnen in den Häusern grauer Steine (1920)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten… ...
Proleten die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1928)
Proleten, die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold am Strang der Unterdrücker zieht unwissend und ungewollt, fühlt ihr euch in der Gesellschaft wohl… ...
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht (1834)
[…] Umschlingen sich zart wie sie im Grab, der Reif sie nicht welket, nicht dorret. Text: Verfasser unbekannt Angeblich „mündlich vom Niederrhein“ , aufgeschrieben von… ...
Mei freud is die Alma (1924)
Mei Freud is die Alma da bin i so gern da glanzn viel schöner und freundlicher d Stern Da gehn liabe Lüfterl viel reiner und… ...
Auf ihr Frauen helft uns bauen (1954)
Auf ihr Frauen helft uns bauen an der Liebe Weltenreich Es zu krönen aus den Söhnen erzieht uns Kinder heldengleich Text und Musik: Verfasser unbekannt… ...
Grüßend durch die Morgenröte (1896)
[…] blinket freundlich Strahl auf Strahl grüßend eint sich die erhöhte Volks- und Freiheitskämpferzahl Grüßend aus dem Urstamm brechen junge Zweige frisch empor Grüßend freie… ...