Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] alt und völlig grau Es gibt Tage, wo ich Erinnerung suche ob ich etwas Glück gehabt habe Die Räder drehen sich, die Jahre vergehen,… ...

Noten dieses Liedes
Es war einmahl ein jungckfraw zart, es trägt an ihrem beüchlein so hart man thete es vernemmen, das sie hett ein schäntzelein gewagt iet zund… ...

Noten dieses Liedes
Ich bin gen Baden gezogen zu löschen ab mein Brunst So find ich mich betrogen denn es ist gar umsunst Ich thu mich vielfach wäschen… ...

Noten dieses Liedes
[…] schön das Pfeife Das ist ja meine Freud Hier sitz ich armes Mädchen Bei meinem Spinnerädchen Hab Backen rosenrot Hast du der Eltern keine… ...

Aus dem Fuldaischen nur die erste Strophe mit Melodie durch B Widmann. Im Schatten grüner Bäume ist mit so wohl, ich träume Zufriedenheit und Ruh ich tausch mit keinem König denn alles gilt mir wenig Zufriedenheit und Ruh Aus Battenhausen in der Wetterau die 4...

Noten dieses Liedes
Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut erkor sich ein Landmann zur Frau doch sie war einem Soldaten gut und bat ihren Alten einst schlau er… ...

Gedicht von A. Langbein. Zuerst in Beckers Taschenbuch für 1808, S. 62 Es ist die Umdichtung eines sehr alten Volksliedes (s Liederh I 488) Vergl Uhland S. 728 (nach Holls Handschrift um 1524) Die Melodie hier ist jüngere Volksweise, die ältere in Gärtels Liederlexikon.

Noten dieses Liedes
Ein Krieg hat sich gefangen an Wohl zwischen dem Bauer und Bürgersmann Darvon ich jet zund will heben an Ein neues Lied zu singen Welcher… ...

Noten dieses Liedes
[…] ins Feld Ach Schätzchen was Hab ich erfahren daß du es willst scheiden von mir willst ziehen wohl fremde Landstraßen ju ja Landstraßen wann… ...

Andere Textfassung: Die Rosen blühen im Tale Soldaten ziehen ins Feld Ade nun, mein Liebchen so feine ich muß in die weite Welt Und als er ins fremde Land reinkam da tat es ihm bitterlich leid ach wär ich zu Hause geblieben bei der Herzallerliebsten...

Noten dieses Liedes
Treue Liebe bis zum Grabe Schwör ich dir mit Herz und Hand; Was ich bin und was ich habe, Dank ich Dir mein Vaterland! Nicht… ...

Noten dieses Liedes
[…] Und sah uns Tote nicht Ahoi! Kameraden. Ahoi, ahoi Leb wohl kleines Mädel, leb wohl, leb wohl Kameraden, wann sehn wir uns wieder Kameraden,… ...

Die Version in „Der Turm“ hat nur 3 Strophen und die in anderer Reihenfolge: 1, 3, 2 (1958, 3. verbesserte Ausgabe der Gesamtauflage Titel: „Pest an Bord“, Nr. 407: „Worte und Weise sind mündlich überliefert….“, 1960 in der 4. Auflage des 5. Teils „Weise: Just...

Noten dieses Liedes
[…] ein grünes Kleid in Regen Schnee und kühlem Wind bin ich allzeit bereit BEIDE: Bist du mein Schatz bin ich dein Schatz feins Lieb… ...

Nicolai, Almanach, 1778 II, S. 35 (daher Kretzschmer I, 226). Die Moll. Melodie dort ist von Reichardt Komponiert. Die hier stehende ist schweizerisch und gedruckt in Fr. Reichardt’s Liederspiel „Liebe und Treue“ 1800. Sie wird oft vertauscht mit: „S’ist no nit lang daß gregnet hat.“...