Suchergebnisse für: Ich bin ein deutscher
Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen) (1845)
[…] sie in den Garten kam Ihr wunderfeines Liebchen gegangen kam Bot ihr einen guten Morgen Guten Morgen guten Morgen mein wunderfeines Lieb Von Grunde… ...
Weine weine weine nur nicht (1784)
Weine, weine, weine nur n icht Ich will dich lieben, doch heute nicht Ich will dich ehren, so viel ich kann Aber’s Nehmen Aber’s Nehmen… ...
Mein Gmüt ist mir verwirret (1601)
Mein Gemüt ist mir verwirret das macht ein Jungfrau zart Bin ganz und gar verwirret mein Herz das kränkt s ich hart hab Tag und Nacht… ...
Dieser Melodie sind bekanntlich mehrere geistliche Lieder untergelegt worden und sie führt als Choral darnach folgende Namen a) Herzlich tut mich verlangen“ (zuerst im Görlitzer Gesangbuch. 1613: Harmoniae sacrae S. 455). b) „Ach Herr, mich armen Sünder“ seit 1643, dann 1648 im Gothaer Cantional S....
Ach schönstes Kind auf dieser Erd (1750)
Ach schönstes Kind auf dieser Erd tu mirs doch n icht abschlagen wenn ich bei dir verklaget werd tu nur kein Zorn nicht haben Die… ...
auch in Schlesische Volkslieder (1842, S. 97, Nr. 65 auf die Melodie von „Es liegt ein Schloß in Österreich“ ) — die letzte Strophe auch in Verbindung mit Ach, schönster Schatz, verzeih es mir (Liederhort, Nr. 93)
Petersilie du schönes Kraut (1857)
Petersilie, du schönes Kraut ich hab mein Liebchen viel vertraut dira dira dirallala Viel vertrauen tut selten gut Ich wünsch mei’m Liebchen alles Gut Alles Gut und… ...
Es läuft ein fremdes Kind (Weihnachtslied) (1816)
Es läuft ein fremdes Kind am Abend vor Weihnachten durch eine Stadt geschwind die L ichter zu betrachten die angezündet sind Es steht vor jedem… ...
Vorwort zu „Erotische Volkslieder aus Deutschland“ (1910) (1910)
Bis in mein Zimmer hinein höre ich das Gepolter der Eisenbahn oder das Gebimmel der Elektrischen, das Heulen der Fabriksirenen und das Töfftöff des Autos.… ...
Es sollt sich ein Goldschmied schmieden (1820)
Es sollt s ich ein Goldschmied schmieden Von Gold ein Ringelein Er schmiedet drei ganzer Morgen Bei hellem Sonnenschein. Und als er das Ringlein fertig… ...
Meine liebe Frau Mutter (Kindsmörderin) (1856)
Meine liebe Frau Mutter mit mir ists schon aus jetzt werdens m ich bald führen beim Schandtor hinaus Beim Schandtor hinaus wohl auf die grüne… ...
Wohlauf wir wöllens wecken (1534)
Wohlauf wir wöllens wecken wenn es ist an der Zeit dass wir sie nit erschrecken wo Lieb und Lieb beinander leit Ich hört ein Wasser fließen… ...
Fl. Bl. 8«. 4 Bl. „Zwev newe Lieder, das Erst, Wol auff. wir wöllens wecken (Nürnb.) Gedruckt durch Hans Guldenmund.“ (13 Strophen, s. Altd. Liederb. 162.) Ebenso fl. Bl. Nürnberg, Kunegund Hergotin (um 1530). Wieder fl. Bl. Val. Newber. Uhland 85 nur 5 Str., wie...