Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Von allen Ländern in der Welt (1817)

Noten dieses Liedes

u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) - Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch (1888) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) -- Liederbuch Postverband (1898) -- ...

Zuerst in Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, 1811, S 63. Methfessels Melodie im Kommersbuch 1818 Nr 49 4,5: im Original: Die Schüssel und die Wiege voll

In dem wilden Kriegestanze (Auf Scharnhorsts Tod) (1813)

Noten dieses Liedes

in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)  -- Neues Liederbuch für Artilleristen (1893, dort ist fälschlicherweise Ernst Moritz Arndt als Verfasser angegeben) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen… ...

„Der preußische General Gebhard David v Scharnhorst, geb 10 Nov 1756 zu Hämelsee im Hannoverschen, ward am 2. Mai 1813 in der Schlacht bei Groß-Görschen (unweit Lützen) durch eine Kartätschenkugel verwundet und starb am 28. Juni zu Prag. Als er im Kampfe die Todeswunde empfangen,...

Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen? (1821)

Noten dieses Liedes

u.a. in: Volkslieder der Deutschen (1834) - Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) - Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) -- ...

Ach Elslein liebes Elslein (1534)

Noten dieses Liedes

in: 121 Newe Lieder ( Nürnberg 1534, Johann Ott) - Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884) -- Zupfgeigenhansl (1908 "ach elslein liebes elselein") --… ...

Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck (1856)

Noten dieses Liedes

u.a. in Allgemeines Deutsches Kommersbuch  (Titel: Die Pfändung) -- Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch (1888)-- ...

Des Jahres letzte Stunde (Neujahrslied) (1784)

Noten dieses Liedes

u.a. in  Allgemeines Deutsches Kommersbuch 1858) -- Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895)  -- Liederbuch für die deutschen… ...

Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald) (1808)

Noten dieses Liedes

auch in: Der Kinder Lustfeld (1827) -- Liederbuch des deutschen Volkes (1843, Nr. 40) --  Deutsches Kinderlied und Kinderspiel - 1895 (Bäh Lämmchen Bäh) --… ...

Der Winter ist vergangen (1539)

Noten dieses Liedes

in: Zupfgeigenhansl (1908) -- Deutsches Lautenlied (1914) -- Der Spielmann (1914, 1947 , 3. Strophe hieraus) -- Volker (1925) -- Wir singen (Grossdruck) --  Liederbuch… ...

Textvarianten: 1,7: da singt Frau Nachtigalle 2,3 Schenk meinem Buhl die Treue 3,1 Und als die Allerliebste 3,4 und sprach zu ihm ein Wort

Der Winter ist ein rechter Mann (1782)

Noten dieses Liedes

[…] Gedicht in "Asmus omnia sua secum portans oder sämtliche Werke des Wandsbecker Boten, 4. Th. 1782, S. 141. Die Melodie von Reichardt in "Lieder… ...

I bin a Steirabua (1894)

Noten dieses Liedes

Der Spielmann (1914, 1947) Deutsches Lautenlied (1914) Liederbuch der Fallschirmjäger (1983) ...

Einge Zitate zum Hintergrund dieses Liedes: „Von dem heimischen Componisten Herrn Franz Blümel, einem der berufensten und hervorragendsten Nachfolger J. E. Schmölzers, ist jüngst wieder eine neue originelle musikalische Schöpfung in Druck erschienen: Es ist dies der, dem Vereine der deutschen Steirer in Wien gewidmete,...