Zehdenick

Zehdenick-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Zehdenick im Titel:

Im Jahre 1249 hat ein Weib zu Zehdenick eine geweihte Hostie in Wachs gedrückt und vor ihre Bierfässer begraben, damit die Leute ihr Bier desto lieber möchten holen und trinken. Da sie aber hernach einen scharfen Gesetzprediger gehöret, ist sie dadurch zur Erkenntnis ihrer begangenen Sünde gekommen. Und ob ihr wohl eine schwere Buße von ... Weiterlesen ... ...

Lieder zu "Zehdenick":


Liederorte rund um Zehdenick

Brandenburg

Altdöbern (1) - Cottbus (4) - Fehrbellin (1) - Frankfurt (Oder) (4) - Groß-Neuendorf (Letschin) (1) - Hohensaaten (Oderberg) (9) - Jüterbog (1) - Kloster Lehnin (1) - Lieberose (1) - Lübben (1) - Lübbenau (1) - Luckenwalde (1) - Mühlberg (1) - Nauen (1) - Neuruppin (2) - Neustadt a. d. Dosse (2) - Oranienburg (8) - Potsdam (91) - Prignitz (7) - Rönnebeck bei Gransee (6) - Sachsenhausen (18) - Uckermark (26) - Wilsnack (7) - Zehdenick (3) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge