Ulm
Ulm-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Aufruf zur Gründung von Kriegsschulmuseen (1915)
Jede Schule in Stadt und Land gründe sich jetzt ein Schulmuseum für Kriegserinnerungen
Zweck: Das heimatliche Schulmuseum für Kriegserinnerungen soll die Jugend anschaulich und dauernd darüber [...] ...
1915
In einem Dorf im Schwabenland,
da lebt, uns allen wohlbekannt, wohlbekannt,
da wohnt in einem Häuslein klein
das arme Dorfschulmeisterlein,
da wohnt in einem Häuslein [...] ...
1900
In Ulm und um Ulm und in Ulm und um Ulm herum
In Ulm
und um Ulm
und in Ulm
und um Ulm herum
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 470
in: Macht auf das Tor [...] ...
1905
Sieht er wir gehen irr (Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und des Schulmeisters Bakel ?)
Sieht Er wir gehen irr? Da stehn
Die Ochsen nun am Berge
Ich warnt Ihn wohl nicht links zu gehn
Doch Er ist Faselgörge
O [...] ...
1794
Willst wissen du mein lieber Christ (Das arme Dorfschulmeisterlein)
Willst wissen du, mein lieber Christ
wer das geplagteste Männchen ist
Die Antwort lautet allgemein:
das arme Dorfschulmeisterlein
Bei einem kargen Stückchen Brot
umringt von Sorgen, Müh [...] ...
1883
- Lieder zu "Ulm":
- Schatz ach Schatz reise nicht so weit von hier
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal
- Beschlag Beschlag´s Rößle
- Görgele komm tanz mit mir
- Verkehrt ob allem Wandel
- Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt (1740)
- Seppi wann geh` mer denn wiedr a mal
- Alle Ulm-Lieder