Tübingen
Tübingen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Als ich im Städtchen Abschied nahm
bergauf, bergab, wohin ich kam,
wie schwer hab´ ich´s getragen
Ade! Ade! zu sagen
Auch sah‘ ich’s dem und jenem [...] ...
1840
Aus dämmrig kühler Ferne (Gruß an Tübingen)
Aus dämmrig kühler Ferne
aus Lebens Kampf und Not
wie denk ich deiner so gerne
du Stadt voll Morgenrot!
Von Deiner Veste nieder
ins blütenweisse [...] ...
1877
O Tübingen, du teure Stadt!
bin deiner Weisheit voll und satt!
Ade, ihr alten Mauern!
Aus ist es mit dem Trauern!
Und aus wohl mit [...] ...
1862
- Lieder zu "Tübingen":
- Ich hatt einen Kameraden
- Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren
- Droben im Oberland (da ist die Jägerei)
- Es war einmal eine Müllerin
- Durchs Wiesetal gang i jetzt na
- Das Lieben bringt groß Freud
- Rosestock Holderblüh
- Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben
- In des Waldes tiefsten Gründen (erotische Fassung)
- Ist das Mädchen achtzehn alt
- Es weidet ein Schäfer im langen Holz (vor 1800)
- Der Eichenwald brauset (Des Mädchens Klage)
- Wo a kleins Hüttle steht
- Graf Friedrich wollt ausreiten (1637)
- Ich denke dein wenn durch den Hain (Andenken)
- Es kommt ein Herr geritten
- Abschied von Tübingen
- Vögelein im Tannenwald
- Bertha im Walde (Blaubart)
- Im Windsgeräusch in stiller Nacht
- Alle Tübingen-Lieder