Saale
Saale-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Saale im Titel:
An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn Ihre Dächer sind zerfallen und der Wind streicht durch die Hallen Wolken ziehen d´rüber hin Zwar die Ritter sind verschwunden Nimmer klingen Speer und Schild Doch dem Wandersmann erscheinen In den altbemoosten Steinen Oft Gestalten zart und mild Droben winken schöne Augen Freundlich lacht manch ... Weiterlesen ... ...
An der Saale kühlem Strande (1914)
An der Saale kühlem Strande Steh´n die Burgen stolz und kühn Ihre Mauern, die sind zerfallen Kühler Wind streicht durch ihre Hallen Wolken ziehen drüber hin An der Saale kühlem Strande Steh´n die Burgen stolz und kühn So mancher Jüngling singt Abschiedslieder Zieht aus der Heimat, kehrt niemals wieder Gedenket seiner Liebe Glück An der ... Weiterlesen ... ...
Auf den Bergen die Burgen im Tale die Saale
Auf den Bergen die Burgen im Tale die Saale die Mädchen im Städtchen einst alles wie heut Ihr werte Gefährten wo seid Ihr zur Zeit mir, ihr Lieben, geblieben? Ach, alle zerstreut Die einen, sie weinen die andern, sie wandern die dritten noch mitten im Wechsel der Zeit auch viele am Ziele zu den Toten ... Weiterlesen ... ...
Dort Saaleck hier die Rudelsburg
Dort Saaleck, hier die Rudelsburg, und unten tief im Tale da rauschet zwischen Felsen durch die alte liebe Saale; und Berge hier und Berge dort zur Rechten und zur Linken – die Rudelsburg, das ist ein Ort zum Schwärmen und zum Trinken Das wissen die Studenten auch in Jena und in Halle und trinken dort ... Weiterlesen ... ...
Halle an der Saale Strande ist die schönste Stadt im Lande Friedrich Wilhelm zieht nicht rein weil wir Demagogen sein Alexander. RussIands Kaiser. ist ein rechter Hosenscheißer und der alte Kaiser Franz ist ein wahrer Affenschwanz Georg der Vierte von Hannover ist ein wahrer Schweinekofer und sein Kanzler Castlereagh ist ein wahres Rabenvieh Sagt, was ... Weiterlesen ... ...
Ringel Ringel Saale (Vogtland, 1895)
Ringel Ringel Saale Ringel Ringel Saale (Thalium) Ringel Ringel Saale (Tahlium) „Der König mit seinem Töchterlein“ Was essen sie? Was trinken sie? „Zucker, Braten und Branntewein“ Ach nein, ach nein, das kann nicht sein diese alte faule Hand muß abgeschlagen sein aus dem Vogtland , Dunger 295 – in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...
Lieder zu "Saale":
- In sechs Tagen ward erschaffen einst die schöne weite Welt
- Kriegsfestspiele
- Wenn zu zweien wir uns reihen
- Wenn beim Glase Bier (Turner-Zapfenstreich)
- Lasset fröhlich uns begrüssen unsere Gäste nun im Lied
- Graf Friederich wollt ausreiten
- Warum sind wir versammelt
- Schön ist dieses Leben
- Im Herzen deutscher Lande (Wartburg Heil!)
- Zu Bibra in dem Grunde (1848)
- Schweigend in der Abenddämmerung Schleier
- Meine Heimat schien mir früher
- Ringel Ringel Saale (Vogtland, 1895)
- Wenn dunkel noch die Gassen
- Auf ihr Artilleristenbrüder
- In die Ferne möcht ich ziehen
- Rauscht ihr noch ihr alten Wälder
- Brüder auf zum frohen Wandern (Zur Turnfahrt)
- Deutsche Völker allesammt
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
- Alle Saale-Lieder