Rhein
Rhein-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Ach Gretlein, ach Gretlein
fahr mit mir übern Rhein
Sieh nein ich, sieh nein ich
ich fürcht du wirfst mich drein
Du hast ein kleines Beutelein
1549
Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein)
Ach, Vater, lass dein Grollen sein
und schick den Beutel her,
sonst kann ich hier am schönen Rhein
nicht länger leben mehr!
Hast mich ja [...] ...
1900
Am Rhein, am grünen Rheine
da ist so mild die Nacht;
die Rebenhügel liegen
in gold´ner Mondenpracht.
Und an den Hügeln wandelt
ein hoher Schatten [...] ...
1880
An den Rhein, an den Rhein
zieh nicht an den Rhein
mein Sohn, ich rate dir gut:
da geht dir das Leben zu lieblich ein.
1840
An Rhein und Ruhr marschieren wir
An Rhein und Ruhr marschieren wir,
für unsere Freiheit kämpfen wir,
den Streifendienst, schlagt ihn entzwei,
Edelweiß marschiert, Achtung die Straße frei
Meister gib uns die [...] ...
1943
Anna saß auf einem Stein (1881, vom Rhein)
Anna saß auf einem Stein
einem Stein, einem Stein
Anna saß auf einem Stein
einem Stein
Text und Musik: Verfasser unbekannt
aufgezeichnet vom Rhein, 1881, Deutscher [...] ...
1881
Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied)
Bald soll an deinem Strand, o Rhein
Kein Deutscher mehr ein Sklave sein
Rings um dich werden schön und grün
Der Freiheit Saaten herrlich blüh´n
1841
Das Lied „Sie sollen ihn nicht haben den freien deutschen Rhein“ erschien erschien erstmals in der „Trierischen Zeitung“ Anfang August 1840. Der Text von Nikolaus Becker, Gerichtsschreiber aus [...] ...
1940
Der König zog wohl über den Rhein (Wiedergefundene Tochter)
Der König zog wohl über den Rhein zur Maienzeit
Er dacht an´s kleine Töchterlein
Zur Maienzeit das Herz erfreut
von dannen das Winterleid
Der König ritt [...] ...
1841
Der Römeradler hielt den Rhein
Der Römeradler hielt den Rhein
in seinen starken Fängen,
und Kaiser Probus baute Wein
an allen Bergeshängen.
Es streckten nach dem Schwerte
die Hand die [...] ...
1890
- Lieder zu "Rhein":
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Was ist des Deutschen Vaterland
- Gefangen in maurischer Wüste
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Warum ist es am Rhein so schön
- Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
- Argonnerwald um Mitternacht
- Am Golf von Biscaya ein Mägdelein stand
- Petersilie Suppenkraut
- Schön ist die Jugend
- Lieder in Volksschulen zu singen
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
- E Johr eß vergange
- Grünes Gras Grünes Gras
- Flamme empor!
- Es war einmal ein treuer Husar
- Im tiefen Keller sitz ich hier
- Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
- Ich kam von fern gezogen zum Rhein (Rolandsbogen)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Alle Rhein-Lieder