Rennsteig
Rennsteig-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Des Rennsteigwanderers Liederbuch
Des Rennsteigwanderers Liederbuch – im Auftrage des Rennsteigvereins herausgegeben von Arthur Richter , Ruhla . Gedruckt in Zeitz , Verlag von Reinhold Jubelt . Das [...] ...
1907
Enn Vergniegen eigner Ahrd (Hummeristisches Rennsteiglied)
Enn Vergniegen eigner Ahrd
ist doch so ne Rennschteigfahrd
jedes Jahr gemiedlich
emal fängt´s beim Brieschwein an
dan nemal beim Gonnermann
wiestersch äh, so ieblich
1906
Steigt hinan zum Bergeskamme (Rennsteig-Lied)
Steigt hinan zum Bergeskamme
trinkt der Freiheit herben Hauch
wer da in den goldnen Morgen
ziehet, laß daheim die Sorgen
so will´s alter Wanderbrauch
In des [...] ...
1894
Von Hörschel bis nach Blankenstein (Der Rennsteig)
Von Hörschel bis nach Blankenstein
zieht sich ein Steig durch Wald und Rain
von Sagen dicht umsponnen
den wir so lieb gewonnen
Das ist der [...] ...
1932
Wohlauf nun getrunken den funkelnden Wein (Rennsteig-Rennen)
Wohlauf nun getrunken den funkelnden Wein
den Siegeslauf feiert im frohen Verein
Heil, wem es im Busen noch glühet so heiß
wenn draußen die Welt [...] ...
2008
- Lieder zu "Rennsteig":
- Steigt hinan zum Bergeskamme (Rennsteig-Lied)
- Herrliches Heimatland wo meine Wiege stand
- Von Hörschel bis nach Blankenstein (Der Rennsteig)
- Wohlauf nun getrunken den funkelnden Wein (Rennsteig-Rennen)
- Enn Vergniegen eigner Ahrd (Hummeristisches Rennsteiglied)
- Wohlauf nun geklommen zum luftigen Ort
- Wohlauf ihr Renner nun sattelt das Pferd
- Frischauf durchs Tal zieht Lenzesduft
- Alle Rennsteig-Lieder