Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Potsdam

Potsdam-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Lieder zu "Potsdam":

  • Eins wollen wir bleiben
  • Wilhelm Zuleger
  • Heil dem schönen Handwerksbunde
  • Auf hascht am Rosensaume den Lenz eh er verblüht
  • Auf des Pilgerpfades Auen
  • Erklinge stolz erklinge laut
  • Treibe Treibe Schifflein schnelle
  • Ein festes Haus ist unser Haus
  • Erklinget froh ihr feurigen Gesänge
  • Auf singet ein Liedlein das lustig erklingt
  • Held Friedrich zog mit seinem Heer
  • Rüstig und munter Arbeit gibt frisches Blut
  • Wer des Lebens Freuden will rein und wahr genießen
  • Willkommen im traulichen Kreise
  • Ich wollt zu Land ausreisen
  • Es war einmal ein große Stadt (Unbarmherziger Junker)
  • Brüder sammelt euch in Reihen (Wanderlied)
  • Der Handwerksstand vernehmt es ihr Genossen
  • Freudensänge deutsche Brüder schwellen jeden Busen hoch
  • Ihr lieben Leute gebet acht
  • Alle Potsdam-Lieder


Liederorte rund um Potsdam

Brandenburg

Altdöbern (1) - Cottbus (4) - Fehrbellin (1) - Frankfurt (Oder) (4) - Groß-Neuendorf (Letschin) (1) - Hohensaaten (Oberberg) (1) - Jüterbog (1) - Kloster Lehnin (1) - Lieberose (1) - Lübben (1) - Lübbenau (1) - Luckenwalde (1) - Mühlberg (1) - Neuruppin (2) - Neustadt a. d. Dosse (2) - Oranienburg (8) - Potsdam (92) - Sachsenhausen (18) - Uckermark (25) - Wilsnack (7) - Zehdenick (3) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge


Liederbuch des Sebastian Eder

Handgeschriebenes Liederbuch des Sebastian Eder bei der Jägertruppe in Bregenz, Vorarlberg, 1898

Widmann

Der Komponist Benedikt Widmann  lebte  von 1810-1920. Er vertonte viele Gedichte von Karl Enslin .

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.