Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Pommern

Pommern-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Pommern im Titel:

Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Pommern

Das Evangelische Gesangbuch für die Provinz Pommern erschien 1896 , es wurde gedruckt bei F. Hessenland , Stettin ...

Lieder zu "Pommern":

  • Nach vollbrachtem Kampfe (Ludwig Sand, 1830)
  • Oll Mann wull rieden
  • Häschen versink geschwind
  • Es zog ein Herr wohl in den Krieg
  • Häschen versink geschwind
  • Hast du einmal A gesagt
  • Versunken ist das alte Leid
  • Vör ollen Tieden (Vor alten Zeiten)
  • Wer so ein faules Gretchen hat
  • Komm mein Mädchen komm ins Grüne
  • Schäpemäke Dickbuk (Kreuzpolka)
  • Sie hat ne Große
  • Willst du mich denn nicht mehr lieben
  • Dort oben auf jenem Berge
  • Dree Dag dree Dag dree lustige Dag
  • Pommersche Volkslieder
  • Am Sonntag am Sonntag da ißt der Meister Bohne
  • Die Rosen und die Nelken der Flieder und Jasmin
  • Komm wir wollen wandern
  • Pommersches Liederbuch
  • Alle Pommern-Lieder


Liederorte rund um Pommern

Polen

Auschwitz (5) - Danzig (12) - Graudenz (1) - Kołobrzeg (Colberg) (3) - Krakau (7) - Küstrin (4) - Masuren (6) - Peterswaldau (1) - Pommerellen (8) - Pommern (27) - Posen (4) - Prostken (1) - Schlesien (291) - Schwetz (3) - Stettin (12) - Waldenburg (1) - Waltdorf (5) - Warschau (13) - Wiślica (1) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge


Poltische Umtriebe im Kanton Bern

Bericht an den Regierungsrath der Republik Bern betreffend die politischen umtriebe politischer Flüchtlinge und andrer Fremden in der Schweiz mit besonderer Rücksicht auf den Canton Bern. Gedruckt in der Hallerschen Buchdruckerei 1836 Gegen das Ende des Maimonats erhielt das Tit. Präsidium des hohen Vororts die offizielle Kenntniß daß einige Tage vorher zu Zürich ein Complott ... Weiterlesen ...

Liederbuch des Clodius

Das Liederbuch des Leipziger Studenten Clodius vom Jahre 1669

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.