Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Offenthal

Offenthal-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Lieder zu "Offenthal":

  • Es war einmal ein feiner Knab (Frankfurt)
  • Muß ich dann zum Dörflein hinaus
  • Spring auf spring auf feins Hirschelein
  • Es hatten sich sieben und siebzig Schneider verschworen
  • Wenn ich ein Vöglein wär (Frankfurt)
  • Es jug ein Jäger Wild und Schwein
  • Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan
  • Frau du sollst nach Hause kommen
  • Ach in Trauern muß ich leben
  • Der Wächter auf dem Türmlein saß (vor 1843)
  • Wenn ich ein Vöglein wär
  • Zu Straßburg auf der Schanz
  • Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
  • Alle Offenthal-Lieder


Liederorte rund um Offenthal

Hessen

Alsfeld (7) - Babenhausen (3) - Bergstrasse (13) - Biebertal (1) - Biedenkopf (1) - Darmstadt (85) - Diez (Unterlahnkreis) (7) - Dillenburg (13) - Dreieichenhain (16) - Fleisbach (1) - Frankfurt (171) - Fulda (3) - Gießen (38) - Hanau (12) - Hennethal (9) - Heppenheim (1) - Herborn (3) - Heuchelheim (1) - Hilperhausen (1) - Homburg (3) - Kassel (248) - Limburg (24) - Lorchhausen (1) - Marburg (9) - Maulbach (2) - Nassau (46) - Offenthal (13) - Rengershausen (1) - Rüdesheim (5) - Schwalbach (3) - Taunus (35) - Vogelsberg (7) - Waldeck (2) - Wallerstädten (2) - Wetterau (50) - Wetzlar (25) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge


Spiel mit Kamerad

Thilo Scheller : Spiel mit, Kamerad – Lagerspiele von 1937 für Truppen vom Reichsarbeitsdienst – Verlag „Der nationale Aufbau“  Leipzig – nicht einmal die Freizeit wurde dem Zufall überlassen, Thilo Scheller gab die Spiele vor: „Ein fröhliches Spiel, das nicht viel Vorbereitungen erfordert, ist das beste Mittel gegen Stumpfsinn und Langeweile. Darum soll nach Dienst und ... Weiterlesen ...

Die deutschen Volksbücher

Die deutschen Volksbücher Gesammelt und in ihrer ursprünglichen Echtheit wiederhergestellt von Karl Simrock. Frankfurt a M Druck und Verlag von Heinrich Ludwig Brönner 1851 Band Acht, Erstes Buch: Volkslieder LINK

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.