Nürnberg
Nürnberg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Jetzt muss ich die Stadt verlassen (Nürnberg)
Jetzt muss ich die Stadt verlassen
Nürnberg, diesen schönen Platz
Muß darin zurücke lassen
Meinen auserwahlten Schatz
Schönster Schatz, nun muß ich reisen
Und du bleibest [...] ...
1750
Liebe Kindlein kauft ein (Nürnberger Spielwarenhändler)
Liebe Kindlein
kauft ein
Hier ein Hündlein
hier ein Schwein
Trommel und Schlägel
ein Reitpferd ein Wägel
Kugel und Kegel
Kistchen und Pfeifer
Kutschen und Läufer
1827
Mogst´n Hansl gern nehma? sagt die alte Schwieger (1917, Nürnberg)
„Mogst´n Hans´l gern nehma?“
sagt die alte Schwieger.
„Ja i hätt´n gern, ja i hätt´n gern“
sagt´s Annamirl wieder
„Ihr habt´s ja ka Haus net“
sagt [...] ...
1917
Nun will ich aber heben an (Tannhäuser, 1520, Nürnberg)
Nun will ich aber heben an
von dem Danhäuser zu singen
und was er hat Wunders gethan
mit seiner Frau Venusinnen
Danhäuser was ein Ritter gut
1520
- Lieder zu "Nürnberg":
- Freund ich bin zufrieden geh es wie es will
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern
- Ganz einsam und verlassen (Edelweisspiraten)
- Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843)
- Auf der Mauer auf der Lauer
- Wie schön blüht uns der Maien
- Ich kumm aus fremden Landen her
- Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
- Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han)
- Mein schönste Zier und Kleinod bist
- Ach Elslein liebes Elslein
- Laß mich dein sein und bleiben
- Bin i net a lustiger Fuhrmannsbue
- Hiefür hiefür (Hochzeitslied II)
- Vergangen ist mir Glück und Heil
- Mit Gott so wollend wir loben und ehrn (um 1550)
- Herzlieb je mehr ich liebe dich
- Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Ansinglied)
- All Lust und Freud
- Alle Nürnberg-Lieder