Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Niederschlesien

Niederschlesien-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder


    Lieder zu "Niederschlesien":
  • Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
  • Rübezahl läßt ein Kleid machen
  • Das Bild des Bären und der Jungfrau auf dem Zobtenberge
  • Die Ermordung der Tartarischen Kaiserin zu Neumarkt im Jahre 1240
  • Das Innere des Zobtenberges: Schatz im Berg
  • Die Gott geweihte Nonne zu Löwenberg
  • Der diebische Ratsherr zu Schweidnitz
  • Der edle Herzog Heinrich zu Pferd (Trebnitz)
  • Das Bild des Mönchs und Wolfs an dem Fuß des Zobten
  • Wie das Kloster Trebnitz erbaut wurde
  • Die große Braupfanne beim Dorfe Warthau
  • Rechenberg’s Knecht
  • Alle Niederschlesien-Lieder

Liederorte rund um Niederschlesien

Niederschlesien

Liebenthal (1) - Löwenberg (Lwówek Śląski) (1) - Schweidnitz (2) - Trebnitz (2) - Warthau (Warta Bolesławiecka) (1) - Zobten am Berge (3) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.