Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Niedersachsen

Niedersachsen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mehr als 100 Lieder aus Niedersachsen, niedersächsische Kinderreime und Gedichte.

Lieder zu "Niedersachsen":

  • Hört Ihr freien Fußballspieler
  • Heraus Ihr trauten Brüder
  • Wor is juwe Vader Hoenthei
  • Lied der Rammer XIII
  • Lied der Rammer XIV
  • Aus Braunschweigischen stammen ich Heinrich Julius
  • Fett ist mager
  • Kein größre Freud auf Erden ist,
  • Ehrlich freundlich und schön dabei
  • Ich wollt so gern die erste Tochter
  • Tuk tuk tuk mien Hähneken
  • Wi singet plattdütsch
  • Im Deutschen Viertel in New York 1959
  • Taterdans Taterdans drei di mal herum
  • Hans Hasewind
  • Husse Bussee
  • O Oldenburg von heute
  • Ihr Herren laßt euch singen (Heidelberg)
  • Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär
  • Seht da kommt die Scharwacht an
  • Alle Niedersachsen-Lieder


Liederorte rund um Niedersachsen

Niedersachsen

Aurich (5) - Borkum (2) - Braunschweig (30) - Bückeburg (2) - Celle (2) - Clausthal (1) - Delmenhorst (5) - Emden (3) - Emsland (12) - Esterwegen (3) - Göttingen (12) - Hannover (19) - Hildesheim (13) - Höxter (1) - Lüchow-Dannenberg (2) - Lüneburg (14) - Oldenburg (34) - Osterholz (1) - Papenburg (3) - Stade (1) - Wendland (4) - Wilhelmshaven (1) - Worpswede (1) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge


Ludwig Sand

Die patriotische Begeisterung der Freiheitskriege 1813—1815, eng verbunden mit dem Verlangen nach demokratischer Umgestaltung der deutschen Zustände, fand an den deutschen Universitäten in den Burschenschaften aktive Vorkämpfer. Die an der Spitze der Bewegung stehenden Jenenser Burschenschafter organisierten 1817 das Wartburgfest , an dem auch Karl Ludwig Sand, Jahrgang 1795 , Student der Theologie in Jena und Mitglied der dortigen ... Weiterlesen ...

Fußball Sang und Klang

„Fußball Sang und Klang“ , Liederbuch für die Fußballer im Arbeiter- Turn- und Sportbund erschien um 1920 im Arbeiter-Turnverlag A.G. Leipzig. Das Büchlein hat  55 Seiten und enthält die Texte von 32 sportlichen und 30 Volks- und Wanderliedern. Im Geleitwort heisst es: Lange wurde der Wunsch nach einem Fußballliederbuch gehegt, endlich ist der Anfang gemacht. Denn dies ... Weiterlesen ...

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.