Mosel
Mosel-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Mosel im Titel:
Die löbliche Gesellschaft zwischen Rhein und der Mosel
Die löbliche Gesellschaft zwischen Rhein Und der Mosel allzeit rüstig sein Nach Unfall sie nicht fragen Das Terich hin und her Längs durch und die quer Zu Fuß und Pferd durchjagen Frisch sie es wagen Kein Scheuen tragen Über hohe Berg und tiefe Tal Fallen sie oftmals wie ein Strahl All‘ Weg ohn Weg sie ... Weiterlesen ... ...
Ich weiss ein holdes Jungfräulein (Das ist die Blume der Mosel)
Ich weiss ein holdes Jungfräulein das mir bestrickt die Sinne zur Minne es wohnt am Stein im Sonnenschein doch nicht am Rhein und nicht am Main: Das ist die Blume der Mosel Ihr Wesen wie der Frühling blüht es ist ihr Auge so wonnig, so sonnig ihr Duft ist so süss wie Rosenblüt ihr Mund ... Weiterlesen ... ...
Ich zog als junger Wanderknabe (Moselwein Moselland)
Ich zog als junger Wanderknabe froh in die weite Welt hinein und trank des Bacchus edle Gabe an Nahe, Neckar, Main und Rhein Doch als ich fortzog durch die Lande mit Rebengrün den Hut bekränzt da ward mir erst am Moselsstrande der allerbeste Wein kredenzt O daß dich hüte Gottes Hand mein Moselwein, mein Moselland ... Weiterlesen ... ...
„O Mosella“ ist ein Lied von Karl Berbuer: „O Mosella Du hast doch so viel Wein O Mosella Trinkst du den Wein allein? In deinem Garten Eden Wächst doch der Wein für jeden Und ohne Wein kann ich nicht sein O Mosella“ Der vollständige Text ...
Volkslieder von der Mosel und Saar
Meier, John; Köhler, Carl (Hgg.): Volkslieder von der Mosel und Saar. Mit ihren Melodien aus dem Volksmunde gesammelt. 1. Band: Texte und Anmerkungen. Halle a. S.: Max Niemeyer, 1896, In der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg erschien 1926 als siebtes Heft unter dem gleichen Titel eine Auslese aus den Liedern von Mosel und Saar ... Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Mosel":
- Es dunkelt in den Bergen
- Wenn Frühlingslüfte kosen
- Drei Tage währte das heiße Gefecht
- Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht
- Vater ist es nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit
- Heijo wärn wir do wo die Engelches singe
- Mein Schatz ist Kapitän auf der deutschen Flott
- Go-n-i wit ußi (geh ich weit aus)
- Kennt ihr diese Mordgeschichte (1927)
- Auf dem Kirchhof steht ein Rosenbaum (Ramstein)
- Maria wollt auswandern (1918)
- Mein Liebchen wohnt in der Kaserne
- Es braust ein Ruf so schnell wie Pest
- Es war einmal ein Zimmergesell (ca. 1920)
- Wohl ist im deutschen Vaterland (Des deutschen Rheines Braut)
- Hab auf Erden manchen Freund
- Ich weiss ein holdes Jungfräulein (Das ist die Blume der Mosel)
- Ich zog als junger Wanderknabe (Moselwein Moselland)
- Die Gläser lasst klingen (Moselwein)
- Ein Schloß auf dem Berge (Moselland)
- Alle Mosel-Lieder