Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Meiningen

Meiningen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Lieder zu "Meiningen":

  • Was ist das Ziel der Feuerwehr
  • Ich geh auf die Kirmes
  • Ich bin ein Fremdling allezeit
  • Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein)
  • Ein junger Knab gassaten ging
  • Ich will mich umschauen nach Tint und Papier
  • Gut Schiffmann führ mich über
  • Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg)
  • Stille Nacht heilige Nacht Deutschlands Heer auf der Wacht
  • Wenn wir marschieren (Belgien)
  • Heut Nacht hat die Schwalbe gesungen
  • Gestern abend als ich ausging
  • Frau du sollst nach Hause kommen
  • Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus
  • Marmelade Marmelade
  • Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)
  • Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
  • Unsere Katz hat Junge
  • Wenn ich morgens früh aufsteh (Schornsteinfegerlied)
  • Alle Meiningen-Lieder


Liederorte rund um Meiningen

Thüringen

Altenburg (10) - Apolda (2) - Dolmar (2) - Eisenach (7) - Erfurt (26) - Gera (4) - Gotha (19) - Hildburghausen (9) - Hörselberg (3) - Ilmenau (1) - Jena (26) - Meiningen (19) - Rennsteig (9) - Ruhla (4) - Saalfeld (2) - Stotternheim (8) - Wartburg (9) - Weimar (40) - Weißenfels (8) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Horst-Wessel-Lied

Das Horst-Wessel-Lied ist ein faschistisches Propagandalied. Der Text wurde im August 1929 in dem NSDAP-Propagandablatt “Der Angriff” veröffentlicht. Der Verfasser  Horst Wessel war ein brutaler Nationalsozialist aus Berlin.  Er war bereits 1922 Mitglied des „Rollkommando Friedrichshain“ und “machte Jagd” auf  Jugendliche, die die NS-Ideologie ablehnten, besonders sozialdemokratische und kommunistische Jugendliche. Er war ab 1926 SA- und NSDAP-Mitglied ... Weiterlesen ...

Klaar

Ernst Klaar (1861–1920) zählte ebenso wie Heinrich v. Reder, Otto Erich Hartleben, Henckell, Holz zu den Mitarbeitern von Eduard Fuchs bei der satirischen Zeitschrift  “ Der süddeutsche Postillion “ , eine Sammlung Aphorismen aus diesem Blatt, die anonym unter dem Titel »Gedanken eines arbeitslosen Philosophen« erschienen ist, enthält – laut Tucholsky – das Beste, was in Deutschland ... Weiterlesen ...

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.