Leipzig
Leipzig
Kann denn kein Lied krachen mit Macht so laut (Völkerschlacht bei Leipzig)
Als Leipzigs Tore noch bemannt
Ringel Ringel Rosenkranz (Leipzig, 1895)
Bei Leipzig liegt ein Örtchen (Kommt mit nach Lindenau)
Leute hört die Leipziger Moritat
In der großen Seestadt Leipzig
Strophe: In Leipzig auf der Messe
Leipzig ist ne scheene Stadt (Leipziger Messe)
Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig (1913)
Den lieben langen Tag hab ich nur Schmerz und Plag
Trauerlieder | Liederzeit: Volkslied im 19. Jahrhundert Region: Berlin, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Steiermark | 1831
Denkst du daran mein tapferer Lagienka
Freiheitslieder | Liederzeit: 1830-1847 Vormärz, 1832 - Hambacher Fest Region: Krakau, Leipzig, Polen, Rhein, Sachsen, Schlesien | Polenlieder | 1825
Der Bauer aus dem Odenwald der hat ein schönes Weib
Erotische Lieder | Liederzeit: Volkslied im 19. Jahrhundert Region: Hessen, Leipzig, Odenwald, Schwaben | 1800
Der König von Sachsen hat es selber gesagt
Soldatenlieder | Liederzeit: Volkslied im 19. Jahrhundert Region: Leipzig, Sachsen | Reserve | 1908
Der Papst lebt herrlich in der Welt
Freiheitslieder | Liederzeit: Französische Revolution (1789), Volkslied im 19. Jahrhundert Region: Hamburg, Königsberg, Leipzig, Österreich, Potsdam | 1789
Der Sonntag kommt mit leisem Tritt
Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: Deutsches Kaiserreich 1871-1918 Region: Leipzig | Sonntag | 1916
Der Zaun der wird geflochten
Kinderspiele | Region: Dresden, Leipzig, Sachsen | 1885
Deutscher rede Deutsch
Kriegserziehung im Kaiserreich | Lied und Erster Weltkrieg | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg Region: Leipzig | Schule | 1918
Die alten Germanen
Studentenlieder | Trinklieder | Liederzeit: Deutsches Kaiserreich 1871-1918 Region: Leipzig | 1872
Die deutsche Flotte (1908)
Kriegserziehung im Kaiserreich | Liederzeit: Deutsches Kaiserreich 1871-1918 Region: Afrika, Amerika, Brandenburg, Franken, Helgoland, Leipzig, Polen, Sachsen, Spanien | Kaisers Geburtstag | 1908