Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Kuhländchen

Kuhländchen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alte teutsche Volkslieder in der Mundart des Kuhländchens

Alte teutsche Volkslieder in der Mundart des Kuhländchens , erschien 1817 , herausgegeben von Josef George Meinert . Wien und Hamburg 1817 .

„Während meines zweijährigen [...] ...

1817



    Lieder zu "Kuhländchen":
  • Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel)
  • Was soll das bedeuten? Es taget ja schon
  • O laufet ihr Hirten
  • Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang)
  • O Freda
  • Es wollt ein Mädel nach Wasser gehn
  • Es ging ein Knab spazieren (Der tote Freier)
  • Blüh auf blüh auf Sommerkorn
  • Ei Pauer liewer Pauer
  • Vorwort zu „Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen“
  • Ich weiß wohl wenns gut wandern ist
  • Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn!
  • S wollt einmal ein junger Knab mit ner Jungfer streiten
  • Es kumme sechs Bollacha
  • Ke Bauer der maug i nit bleiben
  • Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin)
  • Fritz Steff der steht hübsch feine
  • Es sollt ein Mägdlein spinnen
  • Alle Kuhländchen-Lieder

Liederorte rund um Kuhländchen

Tschechische Republik

Böhmen (94) - Egerland (9) - Falkenau (Sokolov) (2) - Iglau (5) - Kuhländchen (18) - Mähren (27) - Prag (52) - St. Joachimsthal (3) - Troppau (1) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.