Hecker, komm, die Völker rufen Komm aus fernem Freiheitsland Komm, o komm, denn aller Augen sind nach dir, du Hort, gewandt Hecker, du brachst kühn die Bahn komm, der Freiheitstag bricht an Hecker, komm, die Freunde Warten Edle Kämpfer stehn bereit Wenn der Freiheit deine Lieben, deine Treuen Brechen Ketten weit und breit Mann der Freiheit, unser Schild Deine Zeit
Karlsruhe
Karlsruhe
Hecker komm die Völker rufen
Freiheitslieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution Region: Karlsruhe | Hecker | 1849
Sommereinholen
In der Pfalz und umliegenden Gegenden gehen am Sonntag Lätare, welchen man den Sommertag nennt, die Kinder auf den Gassen herum mit hölzernen Stäben, an welchen eine mit Bändern geschmückte Bretzel hängt, und singen den Sommer an, worüber sich jedermann freut. Auch gehen oft zwei erwachsene junge Bursche verkleidet herum, von welchen einer den Sommer, der andere den Winter vorstellt,
Brauchtum | Region: Karlsruhe, Kraichgau, Rheinland-Pfalz - Pfalz | Heischen, Lätare | 1810