Italien
Italien-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Nach Italien nach Italien (Schülerbubens Wanderlied)
Nach Italien nach Italien
Möcht ich, Alter, jetzt einmaligen
Wo die Pommeranze wohnt
Wo die wunderschönen Mädchen
Unter süßen Triollettchen
Singen wandelnd unterm Mond –
1848
Von der blutbefleckten Erde (Italienisches Bolschewistenlied)
Von der blutbefleckten Erde hat ein Schrei sich losgerungen.
Schrei der unterdrückten Menschheit, wie noch keiner je erklungen
Doch dort drüben über Rußland hat ein [...] ...
1928
Wer will mit nach Italien ziehn
Wer will mit nach Italien ziehn
Radetzky kommandiert
Ei da heißt es avancieren
den Mut nicht zu verlieren
Legt an gebt Feuer und ladet schnell
1850
- Lieder zu "Italien":
- Ein Hund kam in die Küche
- Zehntausend Mann die zogen ins Manöver
- Hell glänzt das Mondlicht am Himmelsbogen (Santa Lucia)
- Trotz alledem (1848)
- Mein Hut der hat drei Ecken
- Johannes Cotta (Portrait)
- Julius Otto: Das treue deutsche Herz
- Das Schiff streicht durch die Wellen
- Obstbäume
- Napoljum du Schustergeselle
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)
- Wenn sich der Abend mild zur Erde senket (Sanktus Gambrinus)
- Wir tun die Welt bereisen Fridolin
- Wie die Tage so golden verfliegen (Sei gegrüsst schönes Sorrent)
- Und du bist fern und du bist weit
- Wer will mit nach Italien ziehn
- Margherita bella Margherita
- Hoch in die blauen Lüfte steigt die Alpenwelt hinauf
- Nun wohlauf zum frohen Singen
- Voll Zärtlichkeit will ich der Dirne sagen (Burschenrecht)
- Alle Italien-Lieder